Auch der KAC gewinnt gegen Ingolstadt
-
marksoft -
28. August 2011 um 21:36 -
7.880 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kärnten Reise des ERC Ingolstadt rund um Co-Trainer Rick Nasheim brachte für die Deutschen kein Erfolgserlebnis. Nach der gestrigen Shootoutpleite beim VSV kassierte das DEL Team bei Rekordmeister KAC eine 1:4 Niederlage. Alle Tore der Partie fielen im Power Play!
Nach dem 7:5-Erfolg am Samstag gegen den DEL-Klub Iserlohn Roosters testete der EC-KAC heute gegen den ERC Ingolstadt. Der Rekordmeister erwischte einen guten Start: Tyler Scofield brachte die Klagenfurter schon in der siebten Minute mit 1:0 in Führung. Mit dem Selbstvertrauen des frühen Führungstreffers im Rücken waren die Rotjacken in weiterer Folge das gefährlichere Team. Zwei, drei Male konnte sich auch Rene Swette im Tor des EC-KAC auszeichnen.
Im Mitteldrittel verlief die Partie dann ziemlich ausgeglichen. Die Klagenfurter konnten aber zwei Überzahlspiele - durch Kapitän Christoph Brandner (27.) und Verteidiger Herbert Ratz (37.) - zu einer komfortablen 3:0-Führung nützen! Die beiden Teams zeigten flüssige Szenen und auch der Einsatz kam nicht zu kurz.
Zu Beginn des letzten Abschnitts verkürzten die Deutschen im Powerplay auf 1:3. Nun hatten die Gäste Lunte gerochen. Die Partie wurde danach allerdings etwas ruppiger und kleiner Raufereien störten den Spielfluss. Für den 4:1-Endstand sorgte schließlich Tyler Spurgeon in einem doppelten Powerplay (58.).
EC-KAC – ERC Ingolstadt 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Tore Klagenfurt: Scofield (7.), Brandner (27./pp), Ratz (37./pp), Spurgeon (58./pp2)
Tore Ingolstadt: Ryan (44./pp)
KAC - ERC Ingolstadt 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Tore:
1:0 Scofield (Brandner) - 7./PP
2:0 Brandner (Furey) - 28./PP
3:0 Ratz (Herburger, S. Geier) - 37./PP
3:1 Ryan (Ross) - 44./PP
4:1 Spurgeon (Ratz, Brandner) - 58./PP