Kapfenberg holt ein Testspielremis in Klagenfurt
-
marksoft -
27. August 2011 um 19:43 -
3.424 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne Dinhopel, Strassegger, Stühlinger und Pohl erreichen die ece bulls ein 1:1 (0:0)(1:0)(0:1) in Klagenfurt gegen den EC KAC II und zeigen sich nach der letzten Begegnung um einiges kompakter.
Oliver Zirngast beginnt im Kasten der Obersteirer und hat in der Anfangsphase gleich einiges zu tun. Es dauert bis in die 5.Minute ehe die Bulls zum ersten Torschuss kommen. Der erste Abschnitt ist sehr zerfahren und die Böhlerstädter haben auch mehrere Unterzahlspiele zu überstehen. Nach vorne läuft im Startdrittel bei den Kapfenbergern nicht viel. Michael Schmieder hat im Powerplay drei Minuten vor der Pausensirene Backhand noch die beste Chance. Mit leichten Vorteilen für den KAC geht das erste Drittel zu Ende.
Die Klagenfurter erwischen die Bulls gleich nach Wiederbeginn am falschem Fuß und gehen mit 1:0 in Front. Das scheint aber der richtige Weckruf für die Böhlerstädter zu sein. Plötzlich sind die Bulls aggressiv und spielen schöne Kombinationen. Im Powerplay schnüren sie die jungen Rotjacken ein und spielen Chance um Chance heraus. Danach Powerplay für die Kärntner. Die Möglichkeiten haben aber die Bulls. Kügerl und Zusevic haben alleine auf den Goalie fahrend die große Ausgleichschance, scheitern jedoch. Zu Halbzeit kommt Robin Bauer für Oliver Zirngast ins Tor. Es bleibt nach unzähligen Chancen für die ece bulls aber bei der 1:0 Führung der Hausherren.
Im Schlussabschnitt kommen die Böhlerstädter zu einer 5 gegen 3 Überzahl. Schmieder trifft aber nur die Stange. Die Bulls werden immer offensiver was den Kärntnern Raum zum Kontern eröffnet aber da ist Robin Bauer am Posten. Dann aber endlich der hochverdiente Ausgleich. Powerplay und Patrick Huppmann zieht von der Blauen zum 1:1 ab. Sekunden danach trifft Jonas Schuller nur die Stange. In der Schlussphase wird es aber noch einmal eng für die Bulls. 47 Sekunden 5 gegen 3 Überzahl für die Rotjacken. Die Kapfenberger überstehen diese Phase, finden sich aber gleich wieder für 1:02 Minuten mit zwei Mann weniger auf dem Eis. Das Team mit KAC Heimkehrer Mellitzer versucht noch einmal das Spiel zu entscheiden, aber die Bulls stehen sehr sicher und überstehen so diese Situation. Robert Rohrer hat 2 Sekunden vor Ende sogar noch den Siegestreffer am Schläger.
Nach einem schwachen, zerfahrenen Startdrittel konnten sich die Bulls erfangen und spielten in Drittel zwei und drei sehr gutes Hockey. Einzig die mäßige Chancenauswertung gilt es zu bemängeln. Zum ersten Aufeinandertreffen gegen den KAC eine stark verbesserte Leistung.
„Wir haben uns gegenüber der Vorwoche sehr gesteigert, waren aber auch nicht so müde. Der erste Abschnitt war sehr zerfahren. Das Powerplay war bis auf die Ausbeute ganz gut. Auch die beiden Torhüter haben wieder sehr gut gespielt. In der Defensive hat es noch nicht ganz gepasst. Wir haben aber in dieser Woche einen Schritt nach vorne gemacht“, so Trainer Andreas Wanner der von Jürgen Bedits auf der Bank unterstützt wurde.
Fixiert wurde unter anderem ein weiteres Testspiel. Dabei treffen die ece bulls vor heimischem Publikum am Donnerstag den 08.09.2011 um 19 Uhr auf Marburg.