European Trophy: Salzburg geht zu Hause gegen Tampere unter
-
marksoft -
25. August 2011 um 21:40 -
8.040 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auf den Boden der European Trophy Realität wurde EBEL Champion Salzburg geholt. Im Heimspiel gegen Tampere konnten die Mozartstädter zwar bis zum 3:3 mithalten, danach schlitterte die Page Truppe aber in ein 3:8 Debakel.
Der EC Red Bull Salzburg begann sehr stark. Die Bullen bekamen auch früh im Spiel ein doppeltes Powerplay (3.). Die einzige Chance vergab Steven Regier, der in der siebten Minute dann doch zur 1:0 Führung traf. Die beiden Mannschaften tauschten immer wieder einige Nettigkeiten aus: In der 13. Minuten drückte Antti Erkinjuntti Rob Earl in die Bande und kassierte dafür eine 5-Minuten-Strafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe. - Das Powerplay nützte Manuel Latusa zum 2:0. Danach verlor Ramzi Abid die Scheibe, Jan-Mikael Järvinen fuhr alleine auf das Salzburger Tor zu, aber Josh Tordjman rettete (14.). Venäläinen nützt aber einen Konter (16.) zum Anschlusstreffer.
Auch im Mitteldrittel gab es Raufereien: Die unschönste Szene folgte dann Mitte des zweiten Drittels: Matthias Trattnig und Ramzi Abid nahmen Pekka Saravo in die Zange. Trattnig musste daraufhin wegen Kniechecks mit einer 5-Minuten- plus Matchstrafe unter die Dusche. Danach zeigten die Salzburger mangelndes Abwehrverhalten: Und Tappara verwandelte eine 2:3-Rückstand in eine 5:3-Führung. Im Finish ließen die Red Bulls zudem drei Powerplay-Chancen ungenützt.
Im Schlussdrittel wurde Josh Tordjman von seinen Vorderleuten komplett im Stich gelassen und musste drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Nach dem achten Gegentreffer in der 54. Minute hatte der 27-Jährige genug und machte Thomas Höneckl Platz. Am Ende feierte Tappara einen klaren 8:3-Erfolg in Salzburg.
Salzburgs Head Coach Pierre Pagé fand klare Worte: "Nach gutem ersten Drittel haben wir die Linie verloren, waren
nicht mehr fokussiert, wirkten teilweise sogar arrogant. Tappara hingegen wurde immer hungriger. Es war auch mein Fehler, ich hatte die Mannschaft nicht unter Kontrolle."
Red Bull Salzburg – Tappara Tampere 3:8 (2:2, 1:3, 0:3)
Tore:
0:1 Venäläinen (Strömberg, Makkonen) – 6:25/PP
1:1 Regier (Bois, Lynch) – 6:31
2:1 Latusa (Abid, Raffl) – 12:38
2:2 Venäläinen (Makkonen) – 15:57
2:3 Strömberg (Makkonen) – 24:14
3:3 Heinrich (Latusa) – 30:04
3:4 Männikkö (Halme, Tenute) – 33:33/PP
3:5 Halme (Peltola, Männikkö) – 34:03
3:6 Makkonen – 48:31/PP
3:7 Halme (Leimu, Kangasniemi) – 50:46
3:8 Cepis – 53:13
Aufstellung Salzburg:
Tor: Tordjman (Höneckl)
Abwehr: Trattnig/Aubin, Lynch/Welser, Heinrich/Reitz, Nyren/Schlacher
Angriff: Raffl/Abid/Latusa, Regier/Earl/Bois, Lawrence/Erlich/Bischofberger, Schiechl/Labrecque/Pöck