Jesenice fügt Fehervar erste Niederlage zu
-
marksoft -
25. August 2011 um 21:28 -
6.757 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist auch die bislang weiße Weste von Alba Volan angepasst. Die Ungarn mussten sich beim HK Jesenice mit 1:2 geschlagen geben, was den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden für die Krainer bedeutet.
Mit Jung-Verteidiger Nejc Berlisk – einem alten Bekannten – im Line-up startete der HK Acroni Jesenice ins Testspiel gegen SAPA Fehervar AV19. Der 22-jährige Slowene wechselte 2008/09 vom HKJ nach Ljubljana und war gegen die Ungarn wieder zurück im Aufgebot der Red Steelers. Neuzugang Martin Tuma schaute sich das Spiel noch vor der Tribüne an. Die Red Steelers versuchten mit viel Eislaufen ihren Gegner zu schlagen, konnten aber trotz der besseren Tor-Chance nur einen Treffer bejubeln: In der elften Minute traf Erman von Blauen durch die Beine von Balisz.
Jesenice begann auch die zweiten 20 Minuten sehr engagiert. Schon früh vergab Lukas Hvila nach einem Alleingang die erste gute Möglichkeit und nur zwei Minuten später brachte auch Miha Brus, der sich nach Zuspiel von Jure Dolinsek allein von Balisz befindet, den Puck nicht im Tor unter. In der 25. Minute bekamen die Ungarn ein Powerplay, konnten daraus aber kein Kapital schlagen: Krisztian Palkovics traf nach schönen Pass von Eric Johanssons nur Aluminum, wie wenig später auch Jesenice‘s Jaka Ankerst. Danach waren die Hausherren das aktive und aggressive Team, doch Balisz im Tor der Ungarn war immer Herr der Lage.
Zu Beginn des Schlussdrittels passierte zunächst nicht viel: Erst als SAPA in der 45. Minute ein Powerplay bekamen, musste sich Gasper Kroselj gleich drei Mal auszeichnen: Eric Johanssons (45., 47) und Palkovics (47.) scheiterten aber alle am HKJ-Goalie. In der 51. Minute baute Jesenice seine Führung aus: Magovac traf mit einem schönen Handgelenksschuss von der Blauen in Überzahl zum 2:0. Nur 37 Sekunden danach musste Jure Dolinsek wegen falschen Wechsels in die Kühlbox und dann folgt ihm in der 54. Minute noch Berlisk, der nach einem klaren Check gegen Kovacs vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde. Dies nützte Fehervar durch Christian Borgatello, der von der Blauen abzog, zum Ehrentreffer. Am Ende durfte sich der HK Acroni Jesenice über den dritten Heimsieg im dritten Spiel freuen. Für die Ungarn hingegen war es die erste Niederlage in der Saison 2011/12.
Acroni Jesenice - Sapa AV 19 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Tore: 1:0 Erman (Hafner, Berčič,11), 2:0 Magovac (Olsson, Manfreda, 51 PP1), 2:1 Borgatello (Vas, 54 PP2)
Die Kader:
Acroni Jesenice: Fikrt, Krošelj, Pretnar (C), Tavželj, Rabbit, Sixsmith, Pusa, Magovac, Tošič, Hvila, Olsson, Manfreda, Grahut, Erman, Kuralt, Ankerst, Berčič, Berlisk, Rakovič, Brus, Hafner (A), Dolinšek, Židan.
Sapa Fehervar AV 19: Munro, Balisz, Borgatello, Pratt, Nemeth, Johansson, Palkovics (A), Tokaji (C), Horvath, Sofron, VasRyan, Durco, Sille, magosi, Sikorcin, Kovacs (A), Orban, Lada, Benk, Nagy, Töth.