Jesenice ringt Rekordmeister KAC nieder
-
marksoft -
24. August 2011 um 21:31 -
7.861 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice erweist sich in der Vorbereitung als Kärnten-Schreck. Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den VSV ließen die Krainer am Mittwoch auch noch ein 2:1 gegen den KAC folgen. Die Rotjacken verloren damit ihr zweites Match in Serie - und nicht nur das: Andy Chiodo verletzt out!
Nochmals mit Thomas Ward Cardinal, dessen Tryout nicht verlängert wird, empfing der HK Acroni Jesenice den EC-KAC. Die Hitze setzte dem Eis zu und ließ im ersten Drittel kein besonders gutes Spiel zu.
Nach nur 17 Sekunden kam der EC-KAC zu einem Powerplay. Die Kärntner konnten daraus aber kein Kapital schlagen! Besser machte es der HKJ: Kaum in Überzahl bezwang Neuzugang Marcus Olsson, nach einem Schuss von Luka Tosic von der Blauen, mit einem Tipp-In Goalie Andy Chiodo. Nur 35 Sekunden nach dem Gegentreffer mussten die Klagenfurter erneut in Unterzahl agieren. Dabei verletzte sich auch Andy Chiodo, der daraufhin durch Andreas Brenkusch ersetzt wurde (6.). Trotz dieses Schocks waren die Gäste danach - besonders bei 5 gegen 5 - um einiges gefährlicher. Jedoch konnte sich Michael Fikrt einige Mal auszeichnen, unter anderem in der 13. Minute bei einem Sitzer von Neuzugang John Lammers.
Der HK Acroni Jesenice startete sehr aggressiv in das zweite Drittel und nach nur wenigen Sekunden verpasste James Sixsmith die gute Chance auf das 2:0. Beim EC-KAC ging vom Trio Tyler Scofield – John Lammers – Tyler Spurgeon die größte Gefahr aus. Der Torjubel blieb ihnen aber weiterhin verwehrt. In der 25. Minute konnte auch Andreas Brenkusch sein großes Talent beweisen, als er einen Sitzer von Sixsmith entschärfte. Danach war der Rekordmeister wieder gefährlicher und erarbeitete sich einige gute Chance: Thomas Hundertpfund (26.), Lammers, der nur die Stange traf (33.) und Spurgeon, der alleine vor Fikrt scheiterte (38.), brachten aber allesamt den Puck nicht im Tor unter. Auf der Gegenseite ließ Neuzugang Wacey Rabbit, der im Alleingang an Brenkusch scheitert (36.), die wohl beste Chance der Red Steelers aus.
Rekordmeister EC-KAC agierte zu Beginn des letzten Drittels sehr bissig. Und nach nur 52 Sekunden nützte Youngster Thomas Hundertpfund seinen eigenen Nachschuss zum Ausgleich. Nur Augenblicke später hatte Johannes Reichel die Führung der Gäste am Schläger, doch Michal Fikrt entschärfte den harten Slapshot. Die folgenden Minuten gehörten jetzt dem EC-KAC. Doch entgegen den Spielverlauf der letzten Minuten trafen in der 47. Minute wieder die Hausherren: Nach Zuspiel von Wacey Rabbit, sorgte James Sixsmith mit einem One-timer für das 2:1. Danach waren die Gäste wieder gefährlicher, konnten aber Fikrt einfach nicht bezwingen. Auch als Headcoach Manny Viveiros 76 Sekunden vor dem Ende noch seinen Goalie durch einen weiteren Feldspieler ersetzte, fiel kein Tor mehr. Am Ende siegte der HKJ knapp 2:1 Bereits am Donnerstag (19:15 Uhr) empfangen die Slowenen SAPA Fehervar AV19.
Acroni Jesenice - KAC 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Tore: 1:0 Olsson (Tošič, 6 PP1), 1:1 Hundertpfund (Koch, Kalt, 41), 2:1 Sixsmith (Rabbit, Pusa, 47).
Strafen: 8:8 Minuten
Die Kader:
Acroni Jesenice: Fikrt, Krošelj, Pretnar, Tavželj, Rabbit, Sixsmith, Pusa, Magovac, Tošič, Hvila, Olsson, Manfreda, Grahut, Erman, Kuralt, Ankerst, Berčič, Ward Cardinal, Rakovič, Židan, Hafner, Dolinšek.
KAC: Chiodo, Swette, Brenkusch, Ratz, Kirisits, Pirmann, Spurgeon, Scofield, Reichel, Furey, Schellander, S. Geier, M. Geier, Siklenka, Schumnig, Koch, Hundertpfund, Schuller, Hozer, Lammers, Kalt, Herburger.