Black Wings lassen sich von München nicht stoppen
-
marksoft -
24. August 2011 um 21:15 -
9.779 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings bleiben in ihrer Pre Season ungeschlagen und Torhüter Alex Westlund ohne Gegentor. Die Linzer feierten gegen den EHC München dank fulminantem Beginn einen 4:1 Heimsieg und gewannen auch ihr zweites Pre-Season Spiel. Mann des Abends: Alex Westlund.
Wieder mit geänderten Linien schickte der Linzer Trainer Rob Daum seine Mannschaft aufs Eis. Kapitän Philipp Lukas mit einem Hexenschuss out, dafür durften Baumgartner und MacDonald, sowie die beiden Leblers erstmals aufs Testspieleis. Der Großteil des Teams bestand somit aus jenen Spielern, die man auch für den EBEL Start am 9. September erwarten darf.
Entsprechend motiviert ging Linz ans Werk und übernahm nach wenigen Minuten ganz deutlich das Kommando. Mit schnellem Eishockey wurde München förmlich überrannt und die Deutschen standen dem spritzigen Spiel der Linzer teilweise hilflos gegenüber. Dass Justin Keller in der 6. Minute nach schönem Querpass von Leahy das 1:0 machte war eine logische Konsequenz dieser Überlegenheit, die sich auch nach der Führung fortsetzte. Nach einigen guten Möglichkeiten, die ungenützt liegen gelassen wurden, konnten die Black Wings in der 12. Minute auf 2:0 erhöhen. Dieses Mal stand Leahy goldrichtig und staubte nach einem Blue Liner unhaltbar für Münchens Schlussmann Sebastian Elwing ab.
Zwar versuchten sich die Bayern immer wieder mit Weitschüssen, aber meist blieben diese ungefährlich und leichte Beute üfr Alex Westlund. Deutlich gefährlicher waren da schon die Gastgeber, die in den letzten Sekunden des ersten Drittels durch Murphy sogar noch die Querlatte trafen.
Münchens Trainer Pat Cortina dürfte in der ersten Pause einige deutliche Worte gesprochen haben, denn die DEL Profis kamen deutlich verbessert aus der Kabine. Die Gäste versuchten ihr Heil immer wieder mit schnellem Torabschluss und schossen rasch - aber auch zu ungenau. Alex Westlund war immer zur Stelle und verhinderte das erste Tor der Deutschen. In der 29. Minute zeigte der US Keeper dann seine ganze Klasse, als er zuerst gegen McPherson und im Nachschuss auch noch gegen Adams rettete. Deutlich effizienter agierten da schon die Black Wings. In Unterzahl schnappte sich Martin Mairitsch in der 33. Minute die Scheibe und lief Richtung Münchner Tor. Als ihm deutlich sichtbar die Puste ausging zog er aus der Halbdistanz ab, Münchens Torhüter Sebastian Elwing griff daneben und die Scheibe ging zum 3:0 für die Linzer ins Netz.
Danach war die Luft etwas aus dem Spiel draußen - vor allem bei den Linzern schien sich ein Kräfteverschleiß bemerkbar zu machen. Die Münchner konnten das in ihrem dritten Test für die kommende Saison aber nicht nützen und gerieten schließlich in den letzten beiden Minuten wieder gehörig unter Druck. Doch es blieb nach zwei Dritteln beim Zwischenstand von 3:0, der etwas zu hoch ausfiel, aber nicht unverdient war.
Auch wenn dieser Dreitorevorsprung nach 40 Minuten vielleicht um einen Treffer zu hoch ausfiel, die LIWEST Black Wings nahmen diese Führung gerne mit und konnten dem Schlussdrittel entspannt entgegen sehen. In dieses schickte Rob Daum seine Mannschaft mit neuem Rückhalt: Lorenz Hirn durfte erstmalig aufs Vorbereitungseis und löste einen Alex Westlund ab, der im Verlauf seiner bisher gespielten 73 Pre-Season Minuten noch ohne Gegentor ist.
Mit dem 3:0 im Rücken ließen es die Hausherren deutlich ruhiger angehen und wenngleich München unbedingt anschreiben wollte, blieb den Deutschen ein Tor verwehrt. Trotz klarer Überlegenheit scheiterten die Münchner immer wieder an Lorenz Hirn. In der 54. Minute dann eine unübersichtliche Szene und die Gäste jubelten bereits, aber erst knapp zwei Minuten später wurde der längst fällige Treffer auch gegeben. Nach Videostudium stand es nur noch 3:1 für die LIWEST Black Wings.
Die Zeit lief aber für die Linzer, die jetzt nicht mehr viel fürs Spiel taten und das Ergebnis über die Zeit bringen wollten. 46 Sekunden vor Schluss holten die Münchner nach einem Time Out ihren Torhüter vom Eis und wollten so das Ruder noch einmal herum reißen. Aber der letzte Jubel war den Hausherren vorbehalten: Brian Lebler setzte seinen Körper 1,9 Sekunden vor Schluss perfekt ein und schob schließlich zum 4:1 Sieg ins leere Gehäuse ein.
Am kommenden Wochenende setzen die LIWEST Black Wings ihre Vorbereitungsserie mit zwei Spielen gegen Straubing fort. Am Freitag reisen die Linzer donauaufwärts, ehe es am Sonntag zum Retourspiel in der Stahlstadt kommt.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EHC München 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 Keller (6.), 2:0 Leahy (12.), 3:0 Mairitsch (33./SH), 3:1 Reid (54.), 4:1 B. Lebler (60./EN).
Aufstellung LIWEST Black Wings:
Tor: Westlund (Hirn)
Abwehr: R. Lukas, Kurtz / Veideman, Murphy / MacDonald, Scholz / Mitterdorfer, Mayr
Angriff: Grabher-Meier, Ouellette, Leahy / Oberkofler, Hisey, Irmen / Mairitsch, Baumgartner, Keller / B. Lebler, M. Lebler, Spannring