Kapfenberg mit hartem Testspielwochenende
-
marksoft -
17. August 2011 um 22:57 -
6.599 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit Montag stehen die ece bulls am Eis und gleich in der ersten Woche stehen zwei Testspiele an. Am Freitag steht man in Ungarn dem EBEL Klub SAPA Fehervar AV19 gegenüber. Am Sonntag laufen die Bulls dann um 15 Uhr im Heimspiel gegen Ligakonkurrenten EC KAC II ein.
Mit dem SAPA Fehervar AV19 wartet am Freitag um 20 Uhr in Ungarn ein besonderes Kaliber auf die Kapfenberger. Fehervar steht schon um einiges länger am Eis wie die ece bulls. Im ersten internen Testspiel konnten die Ungarn ihr eigenes Farmteam mit 8:4 besiegen. Diese Woche zeigte der EBEL Verein mit einem 11:1 Sieg gegen den slowakischen Zweitliga-Champion SHK 37 Piestany aber bereits auf. Auf die Bulls wird wohl eine Angriffslawine zurollen, was vor allem für die beiden Goalies Oliver Zirngast und Robin Bauer, die beide zum Einsatz kommen, Schwerarbeit bedeuten wird. Eine klare Niederlage ist zwar schon im Vorfeld abzusehen, aber man will gleich einmal einem Gegner am Eis gegenüber stehen, der vom Tempo her mächtig Gas gibt.
In Ungarn will Andreas Wanner aber nicht nur eine reine Abwehrschlacht liefern. Für den ece bulls Coach gilt es bei diesem Spiel ein System zu finden, wie man in der Defensive am besten agieren soll. Vor allem gilt es die Zweikämpfe anzunehmen.
Am Sonntag wird es dann eine erste Standortbestimmung geben, wenn man im Heimspiel um 15 Uhr auf den EC KAC II trifft. In welcher Zusammenstellung das Kärntner Team in die Saison bzw. zum Testspiel antritt wird sich erst weisen. Mit Christoph Ibounig, Alexander Mellitzer und Max Isopp könnten einige bereits arrivierte Spieler in den Spielerpool von ca. 40 Spielern kommen, die für den Kader der Rotjacken in Frage kommen könnten.
Für die Bulls gilt es einmal sich an das höhere Tempo zu gewöhnen, zudem muss Andreas Wanner Linien für die Nationalliga finden die konkurrenzfähig sind. Wie der Kader bis zum Saisonstart wirklich aussehen wird muss man auch erst abwarten. Zurzeit gibt es einen Spielerpool aus zirka 26 Spielern und die Kaderzusammensetzung wird sicherlich etwas variieren, es gilt immer die stärkste zur Verfügung stehende Truppe einzusetzen.
Das Try-Out beendet haben unterdessen Stanislav Reich und Pirmin Riedmann. Alexander Quendler ist verletzt wird aber auch noch ein Try-Out in Übersee absolvieren.