European Trophy: Salzburg reist zum strauchelnden DEL Champion
-
marksoft -
17. August 2011 um 15:42 -
5.465 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Start in die European Trophy ist für die Eisbären aus Berlin alles andere als wunschgemäß ausgefallen, nun kommt am Freitag EBEL Meister Salzburg mit Pierre Page in die deutsche Hauptstadt. Die Mozartstädter werden dabei von mehr als 8.000 Fans erwartet.
Erstes Heimspiel der Berliner Eisbären der Saison in der o2 World, deutscher Meister gegen österreichischer Meister, Salzburgs Head Coach Pierre Pagé kehrt an der Ort früherer Erfolge mit eben jenen Eisbären zurück - das vierte Spiel des EC Red Bull Salzburg in der European Trophy 2011 ist gleich aus mehreren Blickwinkeln ein Spiel der Superlative.
Noch brisanter allerdings ist der bisherige Verlauf der Gruppenspiele in der Western Division, denn beide Teams sollten nach der Auftaktphase aus der nächsten Begegnung möglichst drei Punkte mitnehmen, will man die Chance auf die Teilnahme am Finalturnier wahren (nur die ersten zwei von sechs Teams pro Division qualifizieren sich für das Red Bulls Salute). Die Red Bulls sind zwar als Gastgeber ohnehin fix dabei, wollen sich dieses Recht aber auch auf sportlichem Wege verdienen.
In der letzten Woche haben die Red Bulls in Schweden sehr gut gespielt und sind fast im Gleichschritt mit den schwedischen Topteams gegangen. Dennoch stand am Ende nur ein Sieg gegenüber zwei Niederlagen zu Buche, auch die Strapazen der Auswärtsreise - drei Spiele innerhalb von vier Tagen in Karlstad, Göteborg und Stockholm – haben vielleicht ein besseres Resultat verhindert. Aber die Salzburger haben gesehen, woran es noch gemangelt hat und wollen diese Schwächen wie z.B. im Abschluss in zwei Tagen in Berlin nicht mehr zeigen.
„Zweimal zu verlieren war nicht unser Plan. Aber wir haben uns Schritt für Schritt verbessert, das dritte Spiel in Schweden war zugleich unser bestes. Das Wichtigste ist, dass wir weniger Tore kassieren. Und wir müssen daran glauben, dass wir solche Mannschaften schlagen können, der Unterschied zu ihnen ist nicht so groß. Wenn sich noch einige Spieler weiter steigern, haben wir auch in Berlin wieder unsere Chance“, weiß Salzburgs Head Coach Pierre Pagé.
Mehr Druck dürfte allerdings der deutsche Meister haben, denn die Berliner Eisbären sind mit zwei Niederlagen in Göteborg (0:6) und Karlstad (3:4 n.V.) in die European Trophy gestartet und wollen bei der Saisonpremiere vor eigenem Publikum natürlich unbedingt reüssieren. Großes Plus für die Ostberliner: An die 8.000 Fans - so der aktuelle Stand - werden ihre Mannschaft in der mehr als 14.000 Zuschauer fassenden Berliner o2 World unterstützen und nach vorne peitschen.
Davon hoffentlich wenig beeindruckt sein wird Salzburgs erfahrener Verteidiger Matthias Trattnig, der die Red Bulls in der kommenden Saison als Kapitän aufs Eis führen wird, sowie Danny Bois, Ramzi Abid, Daniel Welser, Doug Lynch und Manuel Latusa, die sich als Assistant Captains abwechseln werden. Am Freitag in Berlin wird der Kanadier Giffen Nyren (Try-out-Spieler, hat in Schweden wegen einer Verletzung des Hüftbeugers gefehlt) erstmals für die Red Bulls spielen. Nicht dabei vom letzten Kader in Schweden sind u.a. Johannes Bischofberger (krank) und Ryan Kavanagh (Schulter).
Eisbären Berlin - EC Red Bull Salzburg
Fr, 19.08.2011; Berlin, 19:30 Uhr