EBEL: Vier Teams fordern Legionärsreduktion
-
marksoft -
15. August 2011 um 21:06 -
5.629 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Saison 2011/12 hat in der Erste Bank Eishockey Liga noch gar nicht angefangen und schon wirft die Spielzeit 2012/13 ihre Schatten voraus. In der Ligasitzung Anfang September wird es einen Antrag auf Änderung der Legionärsregelung geben.
Am 3. September treffen sich die Vereinsverantwortlichen der EBEL Teams zu einem Ligameeting und werden es dabei mit einem zukunftsweisenden Antrag zu tun bekommen. Laut einem Bericht des "Kurier" werden Graz, Linz, Jesenice und der VSV fordern, dass die Anzahl der Legionäre verringert wird und zu einer Reduktion der Kosten kommen müsse.
Schließt sich der Mehrheit der Liga an, wird das derzeit geltende Punktesystem der Vergangenheit angehören und man wohl wieder zu einer Legionärsbeschränkung übergehen. Wenn sich keine Mehrheit für den Antrag findet, steht die Zukunft der EBEL auf dem Spiel. Die Grazer sollen laut Aussagen von Giuseppe Mion im Kurier bereits angekündigt haben, dass sie dann nicht mehr mitspielen würden und auch Mion deutet im Interview an, dass der VSV dann mitziehen würde.
Mit diesen Aussagen wird der Druck auf die Liga erhöht und die von vielen Seiten geforderten Änderungen dürften so "durchgedrückt" werden.
Team Austria künftig unter Viveiros/Stewart?
Im selben Interview deutet sich auch eine Lösung für das österreichische Nationalteam an. So soll es zu einer Doppelführung von KAC Trainer Manny Viveiros und VSV Coach Mike Stewart kommen.
Darüber hinaus wird wieder einmal der Verjüngungsschritt im Team Austria gefordert - aber das kennt man schon aus der Vergangenheit.