Auch das ÖEHV U15 Auswahlteam steht derzeit voll im Einsatz. Das Team rund um das Trainerduo Hans Winkler und Manfred Kuchinka schlug bereits Anfang der Woche seine Zelte in Zeltweg auf. Neben sportwissenschaftlichen Tests und harten Trainingseinheiten stehen auch zwei Länderspiele gegen Italien am Programm.
Mit dem Eintritt in das ÖEHV U15 Auswahlteam werden auch die ersten Weichen in Richtung U18 und U20 Nationalmannschaft gestellt. „In der Vorstufe zur U16 Nationalmannschaft wird den Nachwuchscracks nicht nur auf den Zahn gefühlt, sondern stehen auch erste Länderspielaktivitäten am Programm. Wir wollen die Spieler in diesen Altersgruppen so gut wie möglich an das internationale Niveau heranführen“, so U16 Nachwuchsreferent Kurt Eschenberger.
„Über den Sommer wurden zahlreiche Informationen über die möglichen Kandidaten eingeholt. Insgesamt stehen über 50 Spieler unter Beobachtung und haben die Möglichkeit, sich für das Team zu empfehlen“, so Hans Winkler und Manfred Kuchinka unisono die den Nachwuchscracks ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Den Beginn machten dabei erste sportwissenschaftliche Tests. Und neben den obligatorischen Eis- und Trockentrainingseinheiten, stehen auch taktische Schulungen und Videoanalysen auf der Tagesordnung.
Anti-Doping Schulung
Im Rahmen des ÖEHV Anti-Doping Präventionsprojektes in Zusammenarbeit mit der NADA Austria wurden die Nachwuchscracks ausführlich über Anti-Doping aufgeklärt. Wie für alle Auswahlspieler dieser Altersgruppe gab es dazu auch die „grünen Anti-Doping T-Shirts und Warm-up Shorts“, welche die Spieler täglich an ihre Rechte und Pflichten im Rahmen des ÖEHV Anti-Doping Programms erinnern sollen.
„Proud to be part of the team“
Ganz unter diesem Motto steht die Ganzjahresplanung des Auswahlteams. „Für mich ist es außerdem wichtig, dass wir sehen wer in der Lage ist, unter der Berücksichtigung und Einhaltung der taktischen Disziplin auch noch seine individuellen Fähigkeiten voll auszuspielen“, so Head-Coach Hans Winkler.
Erster Test mit 4:2 gewonnen
Abgesehen vom nervösen Beginn im ersten Testspiel kann man mit der Leistung der Nachwuchscracks zufrieden sein. Nachdem die körperlich überlegenen Italiener zu Beginn des Spiels mit 1:0 in Führung gingen, kamen die österreichischen Cracks, gestützt durch eine starke Torhüterleistung des Wieners Tobias Chadim dann immer besser ins Spiel.
Der verdiente Ausgleich fiel jedoch erst im Mitteldrittel nach einer hervorragend herausgespielten Aktion durch Julian Zwerger - dann ging es Schlag auf Schlag. Nachdem die Italiener im Powerplay der Österreicher ein SH Tor verbuchen konnten, ließ der abermalige Ausgleich unseres Teams nicht lange auf sich warten. Diesmal trug sich Gerd Kragl in die Torschützenliste ein.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt gewann das Team Rot-Weiß-Rot die Oberhand, erzielte im Schlussdrittel durch Felix Maxa und Philipp Wohlfahrt noch zwei Tore und gewann diesen ersten Test verdient mit 4:2.
Austria 97 – Italien 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Tore Österreich: Julian Zwerger, Gerd Kragl, Felix Maxa, Philipp Wohlfahrt
Samstag, 13.08.2011: Austria 97 – Italien