Rapperswil ringt KHL Club Novokuznezk im Test nieder
-
marksoft -
10. August 2011 um 22:11 -
2.087 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Mittwoch kam es im Sporting Park in Engelberg zum zweiten Testspiel der Rapperswil-Jona Lakers. Gegner war diesmal die russische Mannschaft Metallurg Novokuznezk aus der KHL.
Im ersten Drittel begannen die Russen, unterstützt durch mehrere Strafen gegen die Lakers stärker, doch dank einer soliden Defensivleistung blieb es vorerst beim 0:0. Angespornt durch einen Lattenschuss von Walser in der 10. Minute sorgte in der zweiten Hälfte des ersten Drittels nun vor allem die Offensivabteilung der Lakers für mehr Stimmung in der Halle.
Die ersten Tore fielen jedoch erst im zweiten Drittel. Nach intensiven Minuten mit wechselndem Überzahlspiel war es Kitsyn, der für Metallurg Novokuznezk das Score eröffnen konnte. Keine drei Minuten später gelang es Bucher mit einem satten Schuss von der blauen Linie das Gewirr vor dem russischen Torhüter auszunutzen und somit zum 1:1 auszugleichen.
Das dritte Drittel stand dem Zweiten in Sachen Intensität und Schnelligkeit in nichts nach. Beide Mannschaften blieben bis zur Schlusssirene zur Freude der 321 anwesenden Zuschauer sehr aktiv.
Die Entscheidung brachte wiederum, wie im ersten Testspiel in Olten erst das Penaltyschiessen. Für die Lakers traf nur Camenzind, für Novokuznezk Dobryshkin, Medvedev und Slepyshev. Somit endete das Spiel trotz einer starken Leistung der Lakers mit einem Sieg für Metallurg Novokuznezk.
Metallurg Novokuznezk - Rapperswil-Jona Lakers 2:1 nP. (0:0,1:1,0:0)
Ort: Eishalle Engelberg, Zuschauer:321
Schiedsrichter: Mandioni; Küng, Schüpbach
Tore: 34:41 Kitsyn (Romanov; Ausschluss Geyer) 1:0; 37:03 Bucher (Suri) 1:1; 2:1 entsch. Penalty (Camezind)
Strafen: 7x2 Minuten gegen Metallurg Novokuznetsk; 7x2 Minuten gegen die Lakers
Aufstellung Rapperswil-Jona Lakers: Müller (30. Manzato); Burkhalter, Gmür; Geyer, Welti; Maurer, Walser; Sirén, Bucher; Büsser; Riesen, Hartigan, Lemm; Thibaudeau, Reid, Rizzello; Murray, Roest, Suri; Grauwiler, Camenzind, Hürlimann; Neukom, Berger
Bemerkungen: 10. Lattenschuss Walser, 51. Pfostenschuss Kosourov