Fair and Fun Hockey Camps: Start in Lustenau
-
marksoft -
10. August 2011 um 12:20 -
3.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit den bereits traditionell stattfindenden Fair and Fun Hockey Camps begann am Montag die neue Eissaison in Lustenau. Insgesamt ca. 80 TeilnehmerInnen trainieren von Montag bis Samstag in der Rheinhalle in vier Gruppen unter der Leitung von Cheftrainer Tom Pokel...
Das Fair and Fun Hockey Camp für die Jahrgänge 1996 und jünger findet in dieser Woche von 8.-13. August 2011 in der Rheinhalle Lustenau statt. Und eine Gruppe mit vorwiegend weiblichen HobbyspielerInnen trainiert immer am Abend. Insgesamt ist Lustenau bereits zum fünften Mal einer der vier Camp-Standorte - zusammen mit Graz (Stmk.), Gmunden (OÖ) und St. Pölten (NÖ).
"Die Mädels und Jungs lernen sehr viel in dieser Woche, daneben kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz. Die TeilnehmerInnen können somit ihre Fertigkeiten am besten weiterentwickeln, wenn ihnen das Erlernen bzw. Verbessern der Eishockeytechnik Spaß macht. Das ist auch die Philosophie der Camps!" so Cheftrainer Tom Pokel. Der US-Amerikaner mit großem Vorarlberg-Bezug ist derzeit Coach bei Pontebba (ITA)
Treffpunkt war am Montag (8.8.2011) um 10.30 Uhr, Campende ist am Samstag je nach Gruppe zwischen 16.30 und 19.30 Uhr.
Auch diesmal kann das Camp wieder mit einem hochkarätigen Trainerstab aufwarten, u. a. sind mit dabei:
- Tom Pokel (USA): ehem. DEL-, EHC-, VEU- und Graz 99ers-Coach
- Dr. Marcel Sakac (SVK / Tormanntrainer): als Spieler zweifacher Weltmeister, als Trainer gingen alle namhaften slowakischen Top-Goalies durch seine Hände (NHL-Goalie Budaj, Weltmeistergoalie Lasak,...)
- Eva Schwärzler (AUT): ZSC Lions Zürich Stürmerin und Dameneishockey A-Nationalteam-Spielerin
- Jusu Suomalainen (FIN): trainiert den Nachwuchs in Dornbirn
- Petr Watzke (CZE/AUT): ehemaliger Nationalliga-Spieler (Kapfenberg, Linz, Zeltweg und EHC Montafon)
- Michael Rossi (AUT): aktuell Trainer bei Lindau, zuletzt Nationalliga-Meister mit Feldkirch
u.v.m.