Salzburg am Weg zum Meisterduell nach Schweden
-
marksoft -
9. August 2011 um 14:50 -
5.628 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist angerichtet! Wenn der EC Red Bull Salzburg am kommenden Donnerstag die Gruppenspiele der European Trophy (Western Division) eröffnet, haben die Jungs genau zwei Wochen Eistraining in den Beinen. Und die sollten dann nicht mehr allzu schwer sein, denn mit Färjestad BK wartet in Karlstad gleich der amtierende schwedische Meister auf die Truppe von Head Coach Pierre Pagé, die anschließend noch zwei weitere Spiele in Göteborg und Stockholm bestreitet.
Für einen Großteil des Salzburger Teams ist die Reise in den europäischen Norden zu Beginn der neuen Saison schon fast zur Gewohnheit geworden, hatten die Red Bulls auch schon vor dem Start der European Trophy vor genau einem Jahr ihre internationalen Spiele hauptsächlich in Skandinavien absolviert. Nicht zur Gewohnheit geworden sind hingegen die Gegner, denn die fordern die Red Bulls immer wieder aufs Neue Höchstleistungen auf europäischem Spitzenniveau ab, will man gegen sie bestehen.
Das werden auch schnell die Neuzugänge Ryan Kavanagh, Josh Tordjman, Daniel Erlich, Johannes Bischofberger, David Labreque, Chris Lawrence (Try-Out), Markus Schlacher (Try-Out), Dale Hunt und Jeremy Williams, der am letzten Samstag geheiratet hat und heute in Salzburg wieder zum Team dazu gestoßen ist, verspüren. Andererseits hat der aktuelle österreichische Meister beim ersten Saisontest am vergangenen Donnerstag (2:3-Niederlage gegen NHL-Vertreter Avangard Omsk) gezeigt, dass er für die zweite Auflage der European Trophy bereit ist, und das wollen die Red Bulls auch gleich beim Auftaktspiel zeigen, sagt Routinier Daniel Welser: „Die European Trophy ist der erste internationale Höhepunkt für uns und natürlich eine große Herausforderung, wollen wir uns doch auf sportlichem Wege für das Red Bulls Salute 2011 qualifizieren. Die schwedischen Teams zum Auftakt sind gleich ein harter Prüfstein, aber genau das macht die European Trophy aus, dass man sich auf internationaler Ebene beweisen kann. Es wird auf jeden Fall spannend.“
Der bislang einzige Vergleich beider Teams im September 2008 in Karlstad ging übrigens deutlich mit 1:7 an die Schweden. Die Red Bulls fliegen heute, Dienstag, nach Stockholm, werden dort morgen Vormittag eine kurze Trainingseinheit auf dem Eis absolvieren und dann nach Karlstad weiterfliegen.
Das Spiel gegen Färjestad BK findet dann nicht direkt in Karlstad, sondern im gut 40 Kilometer entfernten Kristinehamn statt. Nicht dabei sind u.a. die Rekonvaleszenten Marco Brucker (Herzrhythmusstörungen), Andreas Kristler (Knie) und Giffen Nyren (Hüftbeuger). Insgesamt treten 24 Spieler die Reise nach Schweden an.
Do, 11.08.2011; Kristinehamn, 19:00 Uhr
Färjestad BK - EC Red Bull Salzburg