Nach Streit mit DEL: Zweite deutsche Liga plant Neuausrichtung der Liga
-
marksoft -
5. August 2011 um 16:21 -
1.659 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Gesellschafter der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH (ESBG) haben auf ihrer konstituierenden Versammlung am 4. August 2011 in Hannover das Ende der Kooperation mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bekräftigt. Erste Beschlüsse zum Aufbau einer eigenverantwortlichen Liga werden auf der außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 31. August in Dresden erwartet.
Auch nach zwei Wochen Abstand und erneuter intensiver Diskussion bliebe es bei dem, was am 22. Juli beschlossen worden sei. Zwar bedauere man grundsätzlich die fehlende Einheit des deutschen Eishockeys. Aber die Vorschläge der DEL seien nun mal nicht tragbar.
Nach den Plänen der DEL hätten beispielsweise mögliche Relegationsteilnehmer schon bis zum 31. Dezember einer Saison die Bürgschaft für die DEL hinterlegen müssen. Im schlimmsten Fall hätte es so ein Zweitliga-Finale gegeben mit Teilnehmern, die nicht hätten aufsteigen können, weil gerade diese Vereine keine Bürgschaft hinterlegt haben.
Die ESBG will deshalb jetzt nach vorne schauen. Jetzt gelte es innerhalb der Gesellschaft Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen, um eine Positionierung als professionelle und attraktive Eishockeyliga zu untermauern. Im Rahmen einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung trifft sich die ESBG deshalb am 31. August erneut, um über dazu geeignete Maßnahmen sprechen.