Salzburg verliert Testspielauftakt gegen Omsk
-
marksoft -
4. August 2011 um 22:02 -
9.633 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Red Bull Salzburg startete mit einer Niederlage in seine Pre-Season. Die Mozartstädter unterlagen Avangard Omsk, einem russischen Topteam aus der KHL, mit 2:3. In Richtung Niederlage stolperte man schon im ersten Drittel, als man 0:2 in Rückstand geriet. Danach konnte der EBEL Champion das Spiel offen halten.
Meister EC Red Bull Salzburg begann das Testspiel gegen Avangard Omsk mit Matthias Trattnig als Kapitän bzw. Daniel Welser und Manuel Latusa als Assistants. Im Tor der Red Bulls stand zu Beginn Thomas Höneckl.
In einem sehr schnellen Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten ging Avangard Omsk in der zwölften Minute in einem 5:3-Powerplay durch ein Tor von Kalyuzhnyy 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhten die Russen auf 2:0. Das Mitteldrittel blieb torlos. Die Mozartstädter hatten aber einige Male die Möglichkeit Powerplay und Unterzahl zu trainieren. Im Tor ersetzte ab der 32. Minute Josh Tordjman Thomas Höneckl.
Im Schlussdrittel wurde das Match im Finish nochmals richtig spannend: Drei Minuten vor dem Ende konnte Ramzi Abid - als Goalie Josh Tordjman bereits für einen sechsten Feldspieler Platz gemacht hatte – nach Zuspiel von Manuel Latusa und Brent Aubin den ersten Treffer der Red Bulls in der Saison 2011/12 erzielen. Und in der Schlussminute gelang Neuzugang Dave Labrecque sogar der Ausgleich. Doch vier Sekunden vor dem Ende konnten die Russen im Powerplay doch noch den Sieg fixieren.
Salzburgs Trainer Pierre Page zeigte sich mit der Gesamtleistung seines Teams dennoch zufrieden: „Mir hat vieles sehr gut gefallen was wir heute gezeigt haben. Vor allem in den ersten und in den letzten zehn Minuten haben uns viele Chancen erarbeitet und man hat gesehen dass wir mit Herz spielen. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht, aber wir haben heute Eishockey auf sehr hohem Niveau gesehen.“
Avangard Omsk - Red Bull Salzburg 3:2 (2:0, 0:0, 1:2)
Tore: Kalyuzhny (12./PP2), Cervenka (14./PP), Salmela (60./PP) resp. Abid (57./PP), Labrecque (60./PP)