Salzburgs Vision: Meister und die European Trophy
-
marksoft -
2. August 2011 um 14:08 -
4.378 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Pressekonferenz eröffnete Meister Salzburg die Saison 2011/12 und präsentierte sich dabei trotz einiger namhafter Abgänge ambitioniert: nicht weniger als den Titel in der EBEL und der European Trophy hat man angepeilt.
Pierre Page, Headcoach von Meister EC Red Bull Salzburg hat Visionen: Salzburg soll anders und signifikant besser sein. Seine Mission lautet daher: Entwickeln, unterhalten und gewinnen. Dabei haben sich die Bullen heuer folgende Ziele ganz groß angestrichen: Neben der Titelverteidigung in der Erste Bank Eishockey Liga, haben die Bullen die European Trophy ganz oben auf ihrer Rechnung. An dem internationalen Pre-Season-Turnier werden heuer erstmals 24 Teilnehmer aus sechs Nationen teilnehmen. Fürs Finale, das Red Bulls Salute vom 16. - 18. Dezember in Salzburg und Wien, qualifizieren sich die besten zwei Teams aller vier Sechser-Gruppen. Salzburg ist übrigens - als Veranstalter - fix für das Finalturnier gesetzt! Los geht es für Matthias Trattnig und Co. bereits in der nächsten Woche in Schweden, wo drei schwere Spiele gegen Färjestads BK, Frölunda und Djurgarden warten.
Neues Gesicht…
Das Gesicht der Mannschaft hat sich über den Sommer etwas verändert: Zahlreiche Leistungsträger, wie Ryan Duncan, Thomas Koch, Marco Pewal oder Reinhard Divis, haben den Klub verlassen. Dafür stießen einige Neue zu den Red Bulls. Einer von ihnen ist Ryan Kavanagh. Der junge Defender hat klare Vorstellungen von seinen Erwartung bei den Mozartstädtern: „Ich will besser werden und als Sportler will man natürlich gewinnen!“, erzählte der 20-Jährige, der sich erst an das Trainingsmodell der Red Bulls gewöhnen musste: „Das Off-Ice-Training ist ziemlich hart hier in Salzburg. Es ist sicher das umfangreichste Training, dass ich bisher hatte.“
…Die Worte „besser werden“...
…hört man bei den Red Bulls immer wieder. Auch Goalie Thomas Höneckl, der sich in den entscheidenden Finalspielen gegen Rekordmeister EC-KAC erstmals so richtig ins Rampenlicht spielte, will sich bei den Red Bulls auch im kommenden Jahr weiterentwickeln: „Ich will noch besser werden und das Maximum aus mir herausholen“, so der 21-Jährige Salzburger, der nach dem Abgang von Goalie Reinhard Divis zu den Vienna Capitals den Kampf um die Nummer-1-Position voll aufgenommen hat.
Den Cracks steht in Salzburg ein großes Trainerteam, mit Kent Nilsson kam im Sommer ein weiterer großer seines Fachs hinzu, sowie zahlreiche Trainingsstätten inklusive Diagnostik Zentrum, Skatemilles und Shooting Center zur Verfügung.
Erster Test bereits am Donnerstag
Bereits am Donnerstag wartet auf die Red Bulls in Füssen der erste Test gegen das KHL-Team Avangard Omsk. Danach wartet auf die Red Bulls die European Trophy, bevor man am Freitag, dem 09. September 2011 – in der Neuauflage des Vorjahrsfinales bei EC-KAC in die neue Erste Bank Eishockey Liga Saison startet.
Pre-Season EC Red Bull Salzburg
Do, 04. August 2011: Avangard Omsk – EC Red Bull Salzburg (Füssen, 19:00)
European Trophy
Do, 11. August 2011: Färjestads BK/SWE - EC Red Bull Salzburg (19:00)
Sa, 13. August 2011: Frölunda Indians/SWE - EC Red Bull Salzburg (16:00)
So, 14. August 2011: Djurgardens IF/SWE - EC Red Bull Salzburg (16:00)
Fr, 19. August 2011: Eisbären Berlin/GER - EC Red Bull Salzburg (19:30)
So, 21. August 2011: EC Red Bull Salzburg - HC Kometa Brno/CZE (19:15)
Do, 25. August 2011: EC Red Bull Salzburg - Tappara/FIN (19:15)
Sa, 27. August 2011: EC Red Bull Salzburg - TPS Turku/FIN (19:15)
Do, 01. September 2011: EC Red Bull Salzburg - HC Ceske Budejovice/CZE (19:15)