Wähler sagen Nein zur neuen Islanders Arena
-
marksoft -
2. August 2011 um 07:09 -
2.413 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwerer Rückschlag für die New York Islanders und ihre Bestrebungen, eine neue Heimarena in Nassau zu bauen. Beim gestrigen Referendum erteilten die Wähler dem Ansinnen eine relativ deutliche Abfuhr.
Mit 87.445 zu 66.109 Stimmen sprachen sich die Wähler in Nassau County gegen den Bau des 400 Millionen teuren neuen Sportareals für die New York Islanders aus. Ein unerwartetes Ergebnis in einer Befragung mit sehr geringer Beteiligung.
"Ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht", meinte Islanders Eigentümer Charles Wang nach Bekanntwerden des Ergebnisses. Die Befragung kam wohl zum genau unglücklichsten Zeitpunkt, da die US Bevölkerung vom Budgetstreit der letzten Wochen genervt ist und ein 400 Millionen teures Projekt, bei dem die Gegner von erneut steigenden Steuern sprachen, nicht durchwinken wollten.
Die Islanders werden nun nach neuen Möglichkeiten umsehen. Das kann auch bedeuten, dass sich das Team aus Nassau verabschiedet - zuletzt gab es Gerüchte, dass man sich eventuell Richtung Brooklyn orientieren könnte. Aber auch das Projekt in Nassau scheint noch nicht ganz vom Tisch zu sein, denn die Verantwortlichen wollen alle Wege ausreizen, um das im Jahr 1972 gebaute und renovierungsbedürftige Nassau Veterans Memorial Coliseum vergessen zu lassen und eine neue Arena zu beziehen.