Interview mit dem kanadischen Neuzugang in Crimmitschau: Cam Keith
-
marksoft -
25. Juli 2011 um 23:20 -
2.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit Cam Keith holten die Eispiraten Ende Mai 2011 Stürmer Nummer 7 an die Pleiße. Bereits im vergangenen Jahr gab es Gespräche zwischen dem Kanadier und den Verantwortlichen in Crimmitschau. Zum damaligen Zeitpunkt stand Keith unter Vertrag in Kassel.
Bereits im vergangenen Jahr gab es Gespräche zwischen Dir und den Eispiraten. Hättest Du Dir bereits zum damaligen Zeitpunkt - abgesehen von Deiner vertraglichen Bindung in Kassel - vorstellen können, in Crimmitschau zu spielen?
"Ich habe Crimmitschau bei der Suche nach Möglichkeiten in Europa immer als Option in Betracht gezogen. Ich habe stets viel Gutes über die Organisation und die Gemeinschaft hier gehört. Im vergangenen Jahr machte ich eine harte Erfahrung mit Kassel. Ich war begeistert in der DEL zu spielen. Als das Team das dann nicht schaffte, hat es mir das Herz gebrochen. Das Warum war sehr schwer zu verstehen! Nach alldem wollte ich jedoch nach Deutschland zurückkehren, um hier erneut zu spielen."
Wie stark beeinflusste die Personalie Fabian Dahlem, als neuer Chef-Trainer der Eispiraten, Deine Entscheidung für Crimmitschau?
"Fabian Dahlem war der Hauptgrund, warum ich in Crimmitschau unterzeichnet habe. Meine Erfahrung mit ihm ist ausgesprochen gut. Ich respektiere seine Methoden und die Art, mit der er ein Eishockey-Team führt. Fabian hat mich spielen sehen und weiß, was ich einem Verein einbringen kann - ohne unangenehme Überraschungen. Ich habe auch mit einigen ehemaligen Spielern gesprochen. Alle haben Positives über den Verein und die Stadt berichtet."
Die Verantwortlichen in Crimmitschau erhoffen sich viel von Deiner Führungsqualität und Erfahrung. Du sollst im Sturm eine tragende Rolle einnehmen und die Scoring-Qualität spürbar erhöhen. Vor allem im Spielaufbau sieht Fabian Dahlem in Dir einen wertvollen Spieler. - Wie wirst Du Dich dieser Aufgabe stellen?
"Jedes Team ist anders und jeder Wechsel bringt neue Herausforderungen mit sich. Ich muss mich darauf einstellen, alle Anforderungen, die von mir verlangt werden, erfüllen zu können und der Mannschaft zu helfen ihre Ziele zu erreichen. Ich weiß, dass wir eine jüngere Mannschaft sein werden, aber wenn wir die richtigen Führungsspieler haben, die mit gutem Beispiel vorangehen, können wir die Ziele erreichen, die wir uns als Team stecken. Ich bin begeistert über die Spieler, die bei den Eispiraten unterzeichnet haben und glaube, dass es sich um starke Persönlichkeiten mit ausgezeichneten individuellen Fähigkeiten handelt. Ich persönlich werde alles in meiner Macht stehende einbringen, um mit Crimmitschau erfolgreich zu sein."
Was war der schönste und eindrucksvollste Moment in Deiner bisherigen Karriere?
"Der Gewinn der Meisterschaft in der ECHL. Und im darauffolgenden Jahr hatte ich die Gelegenheit, in einem NHL-Vorführungs-Spiel für die St. Louis Blues gegen die Atlanta Thrashers zu spielen."
Du hast in der Saison 2009/10 in Italien gespielt. Wie muss man sich Eishockey im Süden Europas vorstellen? Welchen Stellenwert hat die Sportart in Italien?
"Hockey ist in Italien ein nicht sehr beliebter Sport mit wenig Zuschauerzuspruch. Das vergangene Jahr in Kassel zeigte mir, wie verrückt die Deutschen auf Hockey und wie gut die jungen deutschen Spieler sind. Viele junge Deutsche sind sehr engagiert und arbeiten ausgesprochen hart, um sich spielerisch zu verbessern. In Italien hingegen spielten die meisten aus Spaß ohne Ziel sich zu verbessern"