Ein kanadischer Center für die Rapperswil-Jona Lakers
-
marksoft -
12. Juli 2011 um 14:52 -
4.225 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Lakers komplettieren ihr Team für die kommende Saison mit dem Kanadier Mark Hartigan. Der 33-jährige Center spielte die letzten drei Saisons in der russischen Kontinental Hockey League für Dynamo Riga und ZSKA Moskau. Die Lakers und Mark Hartigan haben einen Vertrag über ein Jahr bis zum Ende der Saison 2011/12 unterzeichnet.
Das Ausländerquartett der Lakers ist komplett. Mit Mark Hartigan stösst ein weiterer Kanadier zu den Rosenstädtern. Mark Hartigan spielt auf der Position des Center und ist ein spielerisch kompletter Zweiweg-Stürmer mit Abschlussqualitäten. „Mark ist ein ausgesprochener Führungsspieler und kann unsere jungen Spieler in ihrer Entwicklung weiter bringen und dabei stark unterstützen“, betont Trainer Harry Rogenmoser. Er erwähnt damit einen weiteren Pluspunkt, weshalb sich die Lakers für den 33-jährigen Kanadier entschieden haben.
Hartigan wurde am 15.Oktober 1977 in Lethbridge, Alberta (Kan) geboren. Nach seiner Junioren- und Collegezeit in der Saskatchewan Junior Hockey League und der NCAA, erhielt er von den Atlanta Trashers 2002 seinen ersten NHL-Vertrag. In den folgenden Jahren spielte er für Atlanta, Columbus, Anaheim und Detroit insgesamt 102 Spiele (19 Tore/ 11 Assist) in der NHL.
Mit Derrick Walser in einem Team
Insgesamt 349 Spiele absolvierte Mark Hartigan in der AHL und erreichte dabei hervorragende 325 Scorerpunkte (154 Tore/171 Assist). In der Saison 2006/07 kreuzten sich seine Wege ein erstes Mal mit denjenigen unseres zweiten kanadischen Neuzugangs. Bei den Syracuse Crunch, dem Farmteam der Columbus Blue Jackets, spielten Derrick Walser und Mark Hartigan einige Spiele im selben Team. Im Jahre 2008 zog es Hartigan in die KHL zu Dynamo Riga in Lettland. Nach einem Jahr beim legendären ZSKA Moskau kehrte er auf die letzte Saison noch einmal zu Dynamo Riga zurück. Mark Hartigan hat bei den Rapperswil-Jona Lakers einen Einjahresvertrag unterschrieben und wird am 5. August zum Team stoßen.