Die Rapperswil-Jona Lakers verlängern den Vertrag mit Brandon Reid, dem Wirbelwind mit der Rückennummer 55, um ein weiteres Jahr. Der neue Trainer Harry Rogenmoser legt Wert darauf, „Spieler seines Charakters“ im Team zu haben und lobt Reids Willensstärke und Potenzial. Die Lakers setzen darauf, dass der Kanadier seine Tugenden einbringt, aufopferungsvoll und teamorientiert mit starken Leistungen eine tolle Saison zeigen wird.
Es war keine einfache Saison für Brandon Reid, zwar kämpfte er immer vorbildlich für das Team und lief unermüdlich, doch Zählbares schaute erst gegen Ende der Saison heraus. Je näher die Entscheidung um den Klassenerhalt der Lakers rückte, umso grösser wurde dann aber sein Einfluss. Und im entscheidenden Moment hat er die Nerven bewahrt, gleich zweimal düpierte er Thomas Bäumle im entscheidenden Penalty-Schiessen im Playout-Final und sicherte so den Lakers den Platz in der NLA.
Aber schon vor dieser Entscheidung zeigte Brandon seinen Kampfgeist und jene Qualität, die die Nordamerikaner „Commitment“ nennen, die „Verpflichtung“ oder auch „Aufopferung“ alles für das Team zu tun. „Bereits in den ersten Partien im Playout spürte ich den nie erlahmenden Willen von Brandon und es war für mich schnell klar, dass ich einen solchen Spieler in meinem Team haben will,“ betont dann auch Trainer Harry Rogenmoser.
Die Vertragsverlängerung basiert keinesfalls nur auf dieser Momentaufnahme. Coach Rogenmoser bestätigt: „Brandon hat einen sehr starken Charakter und bringt viele positive Energien in die Mannschaft“. Der aus Kirkland, Kanada stammende Brandon Reid hört das gern, erkennt aber auch, dass in der letzten Spielzeit einiges nicht nach Wunsch lief. Umso mehr fühlt er sich für die neue Saison verpflichtet, dem Team und dem Verein alle seine Qualitäten zu zeigen und wieder jene Dominanz und Wirbligkeit zu zeigen, für die er in seiner ersten Saison bei den Rosenstädtern von den Fans geliebt wurde. Die Rapperswil-Jona Lakers haben sich mit Brandon Reid auf eine Verlängerung seines Vertrags um ein Jahr geeinigt.