Inline WM: ÖEHV Team verspielt Aufstiegschance
-
marksoft -
24. Juni 2011 um 23:14 -
2.863 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts wurde es aus dem erhofften Finale um den Wiederaufstieg bei der Inline WM in Pardubice. Österreich musste sich trotz zwischenzeitlicher 3:0 Führung gegen Ungarn mit 4:5 geschlagen geben und spielt damit am Samstag "nur" um Bronze.
Bis ins letzte Viertel hinein durfte sich Österreich im Halbfinale der B-WM in Pardubice Hoffnungen auf einen Aufstieg in die Inline-Weltelite machen. Nach torlosem ersten Abschnitt hatte sich das Team Austria zu Beginn des zweiten Viertels einen komfortablen 3:0 Vorsprung erkämpft und schien am besten Weg ins Finale zu sein.
Aber dann kamen die Ungarn auf und verkürzten auf 2:3, ehe Österreich kurz vor der letzten Pause noch auf 4:2 davon zogen. Doch das reichte nicht, denn die Magyaren kamen zu Beginn des letzten Abschnitts auf 3:4 heran und glichen drei Minuten vor Schluss sogar zum 4:4 aus. Und nur 57 Sekunden vor dem Ende folgte sogar das fünfte Gegentor für die ÖEHV Schützlinge, die auf diesen Treffer keine Antwort mehr fanden.
Damit steht Ungarn bei der B-WM im Finale und kämpft am Samstag gegen Favorit Großbritannien um den Aufstieg, während es Österreich im Spiel um Bronze mit Australien zu tun bekommt.
Team-Leader Wolfgang Nickel trauerte zwar der vergebenen Chance auf einen Finaleinzug nach, zog aber ein insgesamt positives Resümee über den Arbeitstag seiner Mannschaft: „Wir haben als deutlich bessere Mannschaft verloren, aber wirklich sehr gut und vor allem taktisch diszipliniert gespielt. Mir dieser Einstellung bin ich zuversichtlich, dass wir die Australier noch einmal schlagen und uns die Bronzemedaille holen!“
Ungarn - Österreich 5:4 (0:0, 1:3, 1:1, 3:0)
Tore:
0:1 12:18 Draschkowitz L (Walchshofer, Niec)
0:2 14:38 Riegler (Riener)
0:3 15:57 Quinz (Riener, Kugler)
1:3 17:05 Szappanos (Orban, Bontovics)
2:3 25:59 Feil (Szappanos)
2:4 35:58 Draschkowitz C (Draschkowitz L, Niec)
3:4 37:40 Feil (Szappanos)
4:4 45:03 Revak (Feil)
5:4 47:03 Szappanos (Feil)
Schüsse: 25:35
Strafen: 0:1,5 Minuten