Transfergeflüster: 99ers lösen Vertrag mit Nick Kuiper auf
-
marksoft -
23. Juni 2011 um 05:50 -
6.012 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Zeit von Nick Kuiper bei den Graz 99ers ist abgelaufen. Der Verteidiger hätte zwar noch Vertrag für die kommende Saison gehabt, die Steirer sind aus diesem aber ausgestiegen, da man mit den Leistungen des 29-Jährigen unzufrieden war. Kommt jetzt ein alter Bekannter?
Die Graz 99ers und Nick Kuiper gehen getrennte Wege, das berichtet die "Kleine Zeitung" am Mittwoch. Die Steirer haben den laufenden Vertrag des 29-jährigen Kanadiers aufgelöst, da man mit den Leistungen des Abwehrspielers nicht mehr zufrieden war. Kuiper hatte seit der Saison 08/09 bei den Murstädtern gespielt.
Sein Nachfolger soll ein alter Bekannter sein: die 99ers verhandeln mit Cole Jarrett, der bereits vor zwei Jahren das Dress der Steirer übergezogen hatte. In der letzten Saison spielte der 28-Jährige Verteidiger in Asien, wo er für die Tohoku Free Blades in 38 Spielen 18 Tore und 37 Assists sammelte.
Kommt Backup aus Salzburg?
Auch an der Torhüterfront verdichten sich die Gerüchte rund um die Murstädter. So sollen die 99ers an Artiom Konowalow dran sein, der zuletzt bei Meister Salzburg unter Vertrag war. Der erst 21-Jährige würde die Backupposition hinter Fabian Weinhandl einnehmen und damit wieder ein rein österreichisches Goalieduo komplettieren.
Seinen Trainer in Graz würde Konowalow kennen, denn die Steirer haben bekanntlich mit Mario Richer einen neuen Coach verpflichtet, der zuletzt in Salzburg arbeitete.
Neue Legionäre ante portas
Ebenfalls sehr konkret präsentieren sich die beiden nächste Neuzugänge wie die Kleine Zeitung berichtet. Die Stürmer Guillaume Lefebvre und Olivier Latendresse sollen so gut wie fix bei den Murstädtern unterschrieben ahben.
Lefebvre spielte zuletzt bei den Bakersfield Condors in der EHCL und brachte es in 32 Partien auf 10 Tore, sowie 18 Assists. Der mittlerweile 30-jährige Kanadier war im Jahr 2000 als Nummer 227 von den Philadelphia Flyers gedraftet worden und kam auch schon zu 39 NHL Einsätzen. Den Großteil seiner bisherigen Karriere verbrachte Lefebvre aber in der AHL. Graz wäre die erste Station in Europa.
Hier hat Olivier Latendresse bereits Erfahrung, denn der 25-jährige Kanadier stürmte zuletzt für die Bietigheim-Bissingen Steelers in der zweiten deutschen Liga. Mit 23 Toren und 20 Assists in 49 Partien gab der Angreifer eine durchaus bemerkenswerte Visitenkarte ab und dürfte wohl als Ersatz für den nach Linz abgewanderten Mike Ouellette sein.
Noch unklar soll hingegen die Zukunft von Florian Iberer sein. Der Verteidiger muss sich einem Fitnesstest unterziehen, ehe die 99ers seinen Vertrag verlängern. Iberer hatte bereits den Großteil der letzten Saison mit Herzproblemen zu kämpfen, stand aber trotzdem für insgesamt 58 Partien am Eis (3 Tore, 15 Assists).