Transfergeflüster: Znaim präsentiert drei neue Tschechen
-
marksoft -
22. Juni 2011 um 13:58 -
3.400 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeuling HC Orli Znojmo bastelt bereits eifrig an seinem Team für die Premieren-Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. Mit Petr Kanko, Lubomir Vosatko und Jan Seda präsentierten die Tschechen drei Neue.
Beim HC Orli Znojmo laufen die Vorbereitungen für die Premieren-Saison in der Erste Bank Eishockey Liga derzeit auf Hochtouren. Die Tschechen sind gerade dabei eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen und holten daher mit den drei Tschechen Petr Kanko, Lubomir Vosatko und Jan Seda gleich drei neue Spieler an Bord holen.
Lubomir Vosatko spielte zuletzt für den HC Vitkovice. Für die Tschechen erzielte der Verteidiger in 26 Spielen sieben Punkte – davon einen Treffer. Mit dem Verein aus Ostrau musste sich der 34-Jährige erst im Finale dem HC Oceláři Třinec geschlagen geben. In die Saison gestartet war Vosatko beim HKM Zvolen. Für die Slowaken bestritt der Verteidiger 44 Spiele und machte dabei drei Punkte. Es war zugleich das erste Auslandsengagement des 1,80 Meter großen und 88 Kg schweren Abwehrspielers. Zuvor spielte Vosatko stets in seiner Heimat Tschechien. In der Extraliga, der höchsten tschechischen Spielklasse, bestritt er 310 Spiele - für den HC Zlin, Trinec und HC Vitkovice Steel - und machte dabei 57 Punkte – davon 18 Tore. Highlight: Der Meistertitel in der Saison 2003/04 mit dem HC Zlin.
Mit all seiner Erfahrung wird er nun in der kommenden Saison die Abwehr des HC Orli Znojmo in der Erste Bank Eishockey Liga verstärken.
Ebenfalls neu beim HC Orli Znojmo ist Stürmer Petr Kanko. Der Tscheche verbrachte die vergangenen drei Saisonen in seiner Heimat Tschechien. Letzte Saison stürmte er für HC Slovan Ustecti Lvi (CZE/2 – 24 Spiele – zehn Punkte) und den HC Litvinov (ein Spiel – null Punkte). Zuvor spielte Petr Kanko zwei Saisonen beim HC Trinec.
Begonnen hat Petr Kanko seine Karriere 1999/2000 bei Sparta Prag. 2001/02 wagte der Tscheche den Sprung nach Übersee und heuerte bei den Kitchener Rangers an, mit denen er 2002/03 OHL Champion und Memorial Cup Champion wurde. Danach (2003/04) wechselte der Stürmer zu den Manchester Monarchs in die AHL. Durch seine guten Leistungen schaffte der Stürmer in der Saison 2005/06 sogar den Sprung in die NHL und durfte zehn Spiele für die Los Angeles Kings bestreiten. Dabei gelang ihm auch ein Treffer. Nach zwei weiteren Jahren und 254 AHL-Spielen für die Monarchs, kehrte Kanko 2008/09 nach Tschechien (HC Trinec) zurück. Nun wird er künftig für den HC Orli Znojmo auf Torjagd gehen.
Außerdem holten die Tschechen mit Jan Seda (CZE) einen Center an Bord. Der 26-Jährige spielte bisher stets in Tschechien, zuletzt stürmte er für den HC Pardubice (drei Spiele – null Punkte). Zuvor bestritt der Stürmer 2010/11 bereits 52 Partien für den HC Chrudim (CZE/2) und erzielte dabei 29 Punkte – davon 15 Treffer. Auch in den beiden Saisonen davor ging Seda für den HC Chrudim auf Torjagd.