Comebacksieg für Österreich bei der Inline WM in Pardubice. Da gaben die ÖEHV Schützlinge zuerst gegen Australien ein 2:0 aus der Hand und gerieten sogar in Rückstand, doch dann setzte sich das Team Austria doch noch mit 4:3 durch. Nächster Gegner: Neuseeland.
Rang 1 in der Vorrundengruppe der B-WM war bereits vor diesem Match außer Reichweite. Großbritannien ging ohne Punkteverlust als Sieger der Gruppe C hervor, jetzt hieß es nur noch, Platz 2 zu vergeben.
Und im direkten Duell mit Australien erwischten die Österreicher einen Traumstart. Noch nicht einmal eine Minute war gespielt, da führte das rot-weiß-rote Team schon mit 1:0. Noch vor der ersten Pause gelang auch das 2:0 und die ÖEHV Truppe schien am besten Weg zum zweiten Turniersieg zu sein.
Doch dann kam Sand ins Getriebe und die Australier drehten auf. Innerhalb von nur 10 Minuten drehten die ÖEHV Gegner die Partie zu einer 3:2 Führung um und setzten damit das Team Austria schwer unter Druck. Aber die Antwort folgte noch vor dem Ende des vierten Drittels: zwei Tore und die 4:3 Führung wurden in den Schlussabschnitt mitgenommen.
In diesem blieb die Partie ausgeglichen, aber ohne Tore. Damit ging Österreich als 4:3 Sieger hervor und sicherte sich Platz 2 in der Vorrundengruppe der B-WM. Nun geht es am Donnerstag ab 13 Uhr gegen Neuseeland weiter im Turnierprogramm. Die Kiwis konnten bislang eine Partie gewinnen und wurden in Gruppe D Dritte.
Coach Jürgen Leibig zog nach dem Spiel zufrieden Bilanz: „Es macht richtig Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten und laufend die Fortschritte zu beobachten. Noch sind wir nicht da, wo wir hin wollen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir gerade in der entscheidenden Phase der WM noch zulegen und ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden können.“
Österreich - Australien 4:3 (2:0, 0:1, 2:2, 0:0)
Tore:
00:48 1:0 Riegler (Altmann, Riener)
08:52 2:0 Baumgartner (Riegler)
18:22 2:1 Fritchley (Casceli)
27:51 2:2 Jones (Bourke)
28:29 2:3 Nash (McDowell)
31:50 3:3 L. Draschkowitz (Walchshofer, Riener)
32:46 4:3 Niec
Schüsse: 29:25
Strafen: 4,5 : 4,5 Minuten