DEL Vizemeister Wolfsburg beim Spengler Cup
-
marksoft -
21. Juni 2011 um 14:30 -
3.407 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der DEL Vizemeister 2011, der EHC Wolfsburg, wird erstmalig in seiner Clubgeschichte am traditionsreichsten europäischen Eishockeyturnier, dem Spengler Cup in Davos teilnehmen.
Nachdem Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf am Wochenende noch die letzten Vertragsdetails mit dem Organisationskomitee des Gastgebers klären konnte und auch das Einverständnis der DEL-Geschäftsführung vorliegt, wurden alle Vereinbarungen unterzeichnet.
Der diesjährige 85. Spengler Cup wird vom 26.12. bis 31.12. ausgetragen und ist das renommierteste Turnier, das während einer Eishockeysaison gespielt wird.
Neben dem Ausrichter HC Davos nehmen das Team Canada, die Kloten Flyers, Dynamo Riga aus der KHL, sowie der HC Vitkovice aus der tschechischen Extraliga teil. Gespielt wird in zwei Gruppen. Die Halbfinals finden am 30.12. statt, das erste Bully beim Finale wird am Silvestertag um 12.00 Uhr gespielt.
„Wir waren natürlich sehr erfreut, als die Einladung aus der Schweiz kann und mussten nicht lange überlegen, um unsere Zusage zu geben. Es macht uns natürlich unheimlich stolz, dass wir für solch ein traditionsreiches Turnier ausgewählt wurden,“ sagte Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf in einer ersten Stellungnahme.
Fredi Pargätzi, Präsident des Organisationskomitees: „Wir sind froh darüber, dass wir den EHC Wolfsburg für den Spengler Cup gewinnen konnten und zugleich die Tradition mit deutschen Teams fortsetzen können. Ich bin davon überzeugt, dass Wolfsburg eine Bereicherung für den Spengler Cup 2011 sein wird.“
Der Spengler Cup wurde 1923 das erste Mal vergeben und wird in mehreren Ländern live im TV übertragen. Zum letzten Mal konnten die Kölner Haie als deutsche Mannschaft im Jahr 1999 das Turnier gewinnen.