Die Black Wings galten als eines jener Teams, das bezüglich der angedachten Nationalligateilnahme am meisten wackelte. Nun haben die Linzer aber ihre Nennung abgegeben und schicken ihr Farmteam in die zweite Liga.
Letzte Saison spielten die Black Wings noch in der Oberliga und hatten bei der Vergabe der vorderen Plätze nichts mitzureden. Daher war die Entscheidung über eine Teilnahme an der Nationalliga auch nicht so einfach. Zudem galt es auch die finanziellen Aspekte abzuschätzen. Am Dienstag gaben die Stahlstädter nun aber bekannt, dass sie an der Nationalliga teilnehmen werden.
„Wir hoffen, dass unsere 16-, 17-, 18-jährigen Talente in den nächsten Jahren so deutlich schnellere und größere Entwicklungen machen und so der Sprung in die Erste Bank Eishockey Liga für sie nicht mehr so groß ist“, so Manager Christian Perthaler. Bereits in den ersten Wochen der Transfersaison hatten sich die Oberösterreicher mit einigen hoffnungsvollen Talenten verstärkt und haben durch die Nationalligateilnahme die Möglichkeit, diese jungen Spieler an die EBEL heranzuführen.
Heute Nennschluss
Die Nennung der Black Wings ist ein erstes Zeichen, dass die Nationalliga tatsächlich wie bereits berichtet aus 12 Teams bestehen dürfte. Die endgültige Bestätigung wird durch den ÖEHV nach dem heutigen Nennschluss erfolgen.