Briten erteilen Österreich eine Inline-Abfuhr
-
marksoft -
20. Juni 2011 um 18:25 -
3.228 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie bereits vor WM Beginn erwartet gab es am zweiten Turniertag in Pardubice für die Österreicher die erste echte Standortbestimmung. Gegen Großbritannien schienen die ÖEHV Schützlinge zu einer Aufholjagd anzusetzen, am Ende ging den Inlinern dann aber die Luft aus und es setzte eine 3:7 Pleite.
Nach dem lockeren Auftaktsieg gegen Aufsteiger Südafrika schienen die Österreicher von der Stärke der Briten überrascht – und das, obwohl man im Lager des ÖEHV bereits vor dem Turnier vor ihnen gewarnt worden war. Trotzdem geriet man im ersten Viertel in Rückstand und kassierte schließlich im zweiten Abschnitt sogar noch weitere drei Gegentore. Beim Stand von 0:4 konnten dann endlich auch die Österreicher aufzeigen und verkürzten bis zur Anfangsphase des letzten Viertels sogar auf 3:4.
Wenig später machten die Briten dann aber alles klar und gingen im Power Play mit 5:3 in Führung. Als die ÖEHV Truppe schließlich immer mehr riskieren musste fielen noch weitere zwei Gegentore zum 3:7 Endstand. Damit kassierten die Österreicher im zweiten WM Spiel ihre erste Niederlage, was noch nicht das Aus für die Aufstiegshoffnungen bedeutet. Dennoch zeigt das Ergebnis, dass man wohl nur krasser Außenseiter im Rennen um die A-Gruppe ist und man nun zum Abschluss der Vorrunde am morgigen Dienstag zumindest gegen Australien einen Sieg einfahren muss.
Trotz der Niederlage lässt man im Lager der Österreicher den Kopf nicht hängen: „Wir haben uns gegen die Briten schon immer schwer getan, weil sie ein konsequentes und vor allem taktisch kluges InLine-Hockey-System spielen“, fasst der Teamleader der Österreichischen Nationalmannschaft, Wolfgang Nickel, den heutigen Arbeitstag seiner Mannen zusammen.
„Wir denken noch zu viel in Eishockey-Schablonen. Wenn wir unsere Laufwege optimieren und die Scheibe flotter nach vorne bringen, dann ist für uns auch weiterhin das Finale möglich.“ Am Dienstag geht es jedenfalls gegen Australien, das sich gegen Südafrika mit 11:3 richtig warmschießen konnte.
Österreich – Großbritannien 3:7 (0:1, 1:3, 1:3)
Tore:
04.44 0:1 DOLAN, John (FINNEY, Nathan)
14.23 0:2 HAMER, Philip (DOLAN, John) - PP
20.11 0:3 DOLAN, John
21.55 0:4 NIAMATALI, Karl (PEARMAN, Alex)
22.47 1:4 DRASCHKOWITZ, Christoph (DRASCHKOWITZ, Lukas/WALCHSHOFER, Dominik)
27.24 2:4 BAUMGARTNER, Gregor (ALTMANN, Mario/RIENER, Youssef) - PP
36.10 3:4 NIEC, Andre (ALTMANN, Mario/RIENER, Youssef) - SH
37.00 3:5 WALSH, Richard (FINNEY, Nathan/HAMER, Philip) - PP
42.01 3:6 PEARMAN, Alex (HAMER, Philip)
44.40 3:7 HUTCHINSON, Daniel (PEARMAN, Alex/NIAMATALI, Karl)
Schüsse: 27:22
Strafen: 9:10 Minuten