Guten Morgen EBEL! Die Liga ist heute aus ihrem Sommerschlaf aufgewacht und gab die lang ersehnte offizielle Bestätigung: Znaim ist fix in der EBEL und damit das 11. Team in der länderübergreifenden Liga. Die Suche nach Team Nummer 12 wurde offenbar aufgegeben.
Große Neuigkeiten für die Erste Bank Eishockey Liga! Der HC Orli Znojmo ist der elfte Vertreter in der Erste Bank Eishockey Liga. „Wir begrüßen damit die fünfte Nation in unserer internationalen Liga. Der Weg war durchaus nicht einfach, doch durch die Anstrengungen des ÖEHV – allen voran Präsident Dr. Dieter Kalt - und der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Tschechischen, dem Internationalen und dem Österreichischen Verband, sowie der Erste Bank Eishockey Liga ist der Weg nun frei“, so die EBEL in einer Aussendung. Der HC Orli Znojmo repräsentiert somit das Land des 12-maligen Eishockey-Weltmeisters!
Der Präsident des österreichischen Eishockey-Verbands, Dr. Dieter Kalt, freut sich über ein gut getanes Werk: „Nachdem die Schwierigkeiten zwischen den nationalen Verbänden und der IIHF ausgeräumt wurden, hat auch der Vorstand dem Ansuchen stattgegeben. Wir erwarten uns von der Teilnahme von Znaim eine weitere sportliche Entwicklung des Niveaus der Erste Bank Eishockey Liga. Das tschechische Eishockey hat in vielen Ligen und Aspekten eine Vorbildwirkung.“
Der Präsident der Erste Bank Eishockey Liga, Dr. Karl Safron ist ähnlich erfreut: „Das ist eine äußerst erfreuliche Entwicklung für die Erste Bank Eishockey Liga. Die Einbeziehung eines weiteren EU-Staates innerhalb einer räumliche vernünftigen Distanz zeigt den Erfolg des Projekts „Erste Bank Eishockey Liga“. Ich erwarte mir vom HC Orli Znojmo auch sportliche Impulse. Die Liga wird noch bunter, noch spannender, und noch attraktiver für alle Beteiligten und alle Zuseher.“
Damit wird der Meistertitel der Erste Bank Eishockey Liga der Saison 2011/12 unter den folgenden elf Teilnehmern entschieden: Meister EC Red Bull Salzburg, Neuling HC Orli Znojmo, EC-KAC, EV Vienna Capitals, EC Rekord-Fenster VSV, EHC LIWEST Black Wings Linz, HDD TILIA Olimpija Ljubljana, KHL Medvescak Zagreb, Moser Medical Graz 99ers, SAPA Fehervar AV19 und HK Acroni Jesenice.