Boston gleicht aus und erzwingt Spiel 7
-
marksoft -
14. Juni 2011 um 05:21 -
2.423 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Finale um den Stanley Cup geht über die volle Distanz! Die Boston Bruins konnten auch ihr drittes Heimspiel gewinnen und retteten sich dank eines 5:2 Triumphs gegen Vancouver in ein alles entscheidendes siebtes Spiel. Dieses findet in Kanada statt.
Bereits nach 10 Minuten in Spiel 6 war klar, dass es an diesem Abend keine Stanley Cup Party in Vancouver geben würde. Zu diesem Zeitpunkt hatten die heißen Boston Bruins eine 4:0 Führung vorgelegt und Canucks Torhüter Roberto Luongo bereits nach 9 Minuten in die Kabine geschossen. Der Held von Spiel 5 hatte aus 8 Schüssen 3 Tore kassiert...
Zwischen diesen vier Toren tickten lediglich 4:14 Minuten von der Matchuhr, was einem neuen NHL Rekord gleich kam. Noch nie hatte eine Mannschaft innerhalb so kurzer Zeit in einem Stanley Cup Finale vier Tore erzielt. Mit diesem beruhigenden Vorsprung im Rücken gingen die Bruins durch weite Strecken des Spiels, ehe Vancouver zu Beginn des letzten Drittels auf 1:4 verkürzte. Die Antwort der Hausherren folgte aber rasch und kam in Gestalt eines Power Play Treffers zum 5:1. Dass die Canucks kurz vor Schluss noch Ergebniskosmetik betrieben und auf 2:5 verkürzten hatte nur noch einen rein statistischen Wert.
Das Duell um den Stanley Cup geht nun in ein Entscheidungsmatch, das in der Nacht auf Donnerstag in Vancouver stattfindet. Bislang haben immer die Heimteams in diesem Finale getroffen und in Vancouver scheint sich Canucks Goalie Luongo auch deutlich wohler zu fühlen: 3 Siege, 2 Shutouts, 97.9% Fangquote, 0,67 Gegentore pro Finalpartie. Im Gegensatz dazu seine Ausbeute in Boston: 8,05 Gegentore pro Spiel und nur 77,3% Fangquote.
In der Nacht auf Donnerstag wird dann aber wirklich eine Entscheidung fallen und ein Verein darf eine lange Durststrecke beenden. Boston hat seit 1972 keinen Stanley Cup mehr gewonnen, die Canucks konnten in ihrem 40-jährigen Bestehen die begehrte Trophäe noch nie in die Luft stemmen.