An Kondition, Koordination und Beweglichkeit wird schon eine ganze Weile gefeilt. Doch jedes Eishockeyaner-Herz schlägt höher, wenn wieder die Schlittschuhe montiert werden und gewisse Trainingseinheiten auf dem Eis stattfinden.
Für die Spieler des HC Thurgau war es diese Woche wieder so weit. Mit der fertigen Eispräparierung im Eissportzentrum Oberthurgau in Romanshorn stand auch der erste Eiskontakt an.
22 Spieler des HC Thurgau schnürten in der EZO ihre Schlittschuhe – der eigentliche Startschuss in die neue Saison ist damit gefallen. Neben zwei abwesenden Spielern unter anderem noch nicht im Training waren die beiden Ausländer Armin Helfer und Brian Maloney, die erst im Sommer zum Team stossen werden. Auf dem Eis ging es bereits recht zur Sache. Da wurde intensiv gesprintet und gecheckt, zwischendurch auch gelacht, aber vor allem geschwitzt. Fazit nach der ersten Eiszeit: die Spieler des HCT sind nach diversen Trainingseinheiten unter Konditionstrainer Philipp Dux physisch auf gutem Weg.
Jetzt gilt es, neben den persönlichen schlittschuhläuferischen und technischen Fertigkeiten vor allem die Automatismen auf der spielorganisatorischen Ebene zu verfeinern. Dazu verbleibt dem Trainer Rolf Schrepfer mit seinem Assistenten Emanuel Marbach ja noch genügend Zeit – am 9. September ist Meisterschaftsstart.