Noch immer nichts wirklich Konkretes gibt es rund um die Nationalliga für die Saison 2011/12. Während sich der ÖEHV zuletzt wieder mittels Schreiben an die potentiellen Meisterschaftsteilnehmer wandte, könnte das Teilnehmerfeld schon demnächst noch weiter schrumpfen.
11 Teams haben zumindest vorläufig und teilweise mit Vorbehalt für die Nationalliga 2011/12 genannt. Nur der ATSE, Lustenau, Innsbruck und Zell offenbar ohne Einschränkungen, der Rest der Teams will einen Verhandlungstermin mit einem möglichen Ligasponsor abwarten.
Dieser Termin findet offenbar heute zwischen ÖEHV Präsident Kalt und Erste Bank Boss Andreas Treichl statt. Dabei geht es darum, dass der EBEL Sponsor auch in die zweithöchste Spielklasse einsteigen soll - zumindest erhofft man sich das beim ÖEHV. Denn wenn das nicht der Falls ist, könnten einige weitere Teams wegfallen. Zumindest die drei Farmteams aus Linz, Klagenfurt und Wien würden dann mehr als nur wackeln.
Derzeit haben neben dem ATSE, Innsbruck, Lustenau, Zell/See, Linz, Graz und Wien auch dab.docler aus Ungarn, Feldkirch, Dornbirn und Bregenzerwald genannt. Von den angekündigten Einstiegen aus Zagreb und Szekesfehervar ist nun nichts mehr zu hören, Salzburg wechselt, wie bereits vergangene Woche berichtet, mit seinem Farmteam in die Tschechische Liga.
In dieser Woche sollte es aber Klarheit geben, wie sich die Liga tatsächlich zusammen setzt. Auch wenn der ÖEHV derzeit den Mantel des Schweigens über die Nationalliga breitet, die Zeit drängt und es muss eine Entscheidung über die Meisterschaft 11/12 und deren Teilnehmer geben. Eine kurzfristige Ligasitzung wurde für Donnerstag oder Freitag avisiert - und dann sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden.