Martell und Pietsch neu im Piratenboot
-
marksoft -
3. Juni 2011 um 10:29 -
1.659 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eispiraten Crimmitschau holen mit Travis Martell einen hochgewachsenen kanadischen Verteidiger mit deutschem Pass und mit Jan-Niklas Pietsch einen U20-Nationalspieler in die Eispiraten-Defensive. Beide kommen zur neuen Saison 2011/12 zu den Westsachsen, Martell zunächst mit einem Probevertrag.
Die Eispiraten Crimmitschau verstärken mit den beiden Neuzugängen Travis Martell und Jan-Niklas Pietsch den Defensivbereich. Der 1,96m große Kanadier und der talentierte U20-Nationalspieler sollen weitere wichtige Bausteine in der Defensive des Eispiraten-Teams in der Saison 2011/12 werden.
Travis Martell spielte in der vergangenen Saison bei den Zoetermeer Panthers in den Niederlanden. Nach der Pleite des holländischen Clubs im Dezember des vergangenen Jahres ging der hochgewachsene kanadische Verteidiger zurück nach Kanada, um sich bei seinem Heimatclub fit zu halten. Nebenbei nutzte Martell die Zeit für sein Studium. Auf dem Eis überzeugt der 27-Jährige durch seine Körpergröße, seine ständige Präsenz und seinen harten Schuss. Sich selbst bezeichnet er als Fitnessfreak.
Die Eispiraten statten den mit deutschem Pass ausgestatteten Kanadier zunächst mit Probevertrag bis Ende Oktober dieses Jahres aus. Martell möchte diese Chance nutzen, um sich in Deutschland durchzusetzen.
Mit Jan-Niklas Pietsch verstärkt darüber hinaus ein junger U20-Nationalspieler mit Erfahrung aus der Mannheimer Jungadler-Schule das Team der Eispiraten. Der 20-Jährige möchte seine Leistung im neu formierten Eispiraten-Team unter Beweis stellen und mit viel Einsatz und Kampf eine feste Größe im Defensivbereich der Westsachsen werden. Der in Bad Homburg gebürtige Deutsche bringt sehr gute Voraussetzungen mit, was die Verantwortlichen in Crimmitschau überzeugt, dass er den Sprung in die zweite Liga schaffen wird.
Neben einigen Einsätzen in der 3. Liga stand Pietsch bisher in 13 Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Eis. Mit den Jungadlern war er 2008 und 2009 Deutscher Nachwuchsmeister in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL).