Fall Znaim: Alle Augen auf den Tschechischen Verband
-
marksoft -
21. Mai 2011 um 10:31 -
4.653 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war die Überraschung der gestrigen Präsidentenkonferenz in Klagenfurt, dass die Tore der EBEL weit für den südmährischen Verein aus Znaim geöffnet wurden. Bei allem positiven Feedback für diese Pläne vergisst man aber einen "Quertreiber": den tschechischen Verband.
Bis zum 31. Mai müssen die Adler aus Znaim alle nötigen Unterlagen zusammen haben, um in der EBEL aufgenommen zu werden. Eine sehr kurze Frist, welche die Tschechen vor einige Probleme stellen dürfte. Das Hauptproblem wird ohne Frage der tschechische Eishockeyverband darstellen. Denn Znaim braucht die Freigabe des Verbands, um an einer ausländischen Liga teilnehmen zu dürfen.
Dass das nicht so einfach ist, beweist ein Blick zurück in die jüngere Vergangenheit. Erst vor wenigen Jahren äugte die KHL nach einem Teilnehmer aus Tschechien. Der HC Lev sollte in die russische Eliteliga geholt werden, bekam aber nach ewigem Hin und Her keine Freigabe. Es wäre fast ein Wunder, würde der tschechische Verband bei Znaim einen Unterschied machen. Und das noch dazu innerhalb etwas mehr als einer Woche.
Letzten Endes könnte das Thema "Znaim" also schneller wieder vom Tisch sein, als es im vergangenen Jahr beim EHC München der Fall war. Damals war die EBEL für einige Wochen in aller Munde und bekam so auch außerhalb der teilnehmenden Länder einige Schlagzeilen. In Tschechien wird man in den nächsten Tagen sehr viel über Znaim und die EBEL diskutieren, der Verein selbst hat auf seiner Homepage angekündigt, Anfang der kommenden Woche weitere Details zum EBEL Einstieg bekannt zu geben.