Tschechen holen nach Offensivspektakel Bronze
-
marksoft -
15. Mai 2011 um 18:18 -
7.127 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein kleines Finale bei der WM in der Slowakei! Rekordweltmeister Russland und Ex-Weltmeister Tschechien lieferten sich in den ersten beiden Drittel im Spiel um Platz 3 einen offenen Schlagabtausch, in dem sich die Tschechen am Ende mit 7:4 durchsetzten. Ein bitterer Rückschlag für die Sbornaja, die trotz Staraufgebot ohne Medaille blieb.
Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Spiel um Platz 3 vom heutigen rein skandinavischen Finale noch überboten werden kann. Im klassischen Bruderkampf zwischen Russland und Tschechien hielten beide Teams nicht besonders viel von Defensivarbeit und boten den Fans in Bratislava ein echtes Offensivspektakel. Schon in der 4. Minute gingen die Tschechen in Führung, kassierten dann aber in der 10. Spielminute binnen 15 Sekunden zwei Gegentore und lagen plötzlich mit 1:2 zurück. Auf das 2:2 antwortete die Sbornaja kurz vor der ersten Pause mit der abermaligen Führung, welche die Russen mit ins zweite Drittel nahmen.
Im Mittelabschnitt drehte Tschechien, angeführt von Roman Cervenka, so richtig auf und machte aus dem 2:3 eine 5:3 Führung. Zwar antworteten die Russen noch kurz vor der Pause mit dem 4:5, liefen aber vor den letzten 20 Minuten einem Rückstand hinterher. Das ließ auch die Emotionen hoch kochen und es gab ein ums andere Male kleinere Handgreiflichkeiten und immer wieder Strafen.
Auch im letzten Abschnitt zeigte die Sbornaja ein ums andere Mal große Defensivprobleme, was die Tschechen auch umgehend nützten. In der 47. Minute führte ein Konter zum 6:4 durch Marek und damit war der Zweitorevorsprung wieder hergestellt. Nach diesem Tor machte der Ex-Weltmeister dann das, was bislang so undenkbar gewesen ist: man konzentrierte sich auf die Defensivarbeit. Dadurch kam Russland kaum noch zu guten Chancen – und wenn, dann war Torhüter Pavelec im tschechischen Tor nicht zu überwinden.
Die Zeit lief der Sbornaja davon und nach einem Time Out wurde schon in der 58. Minute auf Risiko umgestellt. Die Bestrafung folgte binnen weniger Sekunden, denn Tomas Plekanec tankte sich in der 59. Minute durch die Abwehrreihen der Russen und erzielte das 7:4 ins leere Tor. Die endgültige Entscheidung!
Damit geht Bronze bei dieser WM an die Tschechische Republik, die nach dem Titel im Vorjahr abermals einen Medaille holte. Dass diese ausgerechnet gegen den Erzrivalen gelang, war doppelte Genugtuung für Jaromir Jagr & Co.
Tschechische Republik – Russland 7:4 (2:3, 3:1, 2:0)
Tor:
1:0 Cervenka – 3:33
1:1 Kovalchuk (Radulov, Tyutin) – 9:25
1:2 Kulikov (Afinogenov, Gorovikov) – 9:40
2:2 Prucha (Rolinek, Marek) – 10:22
2:3 Kovalchuk (Radulov, Zinoviev) – 18:53
3:3 Prucha – 22:11
4:3 Cervenka (Prucha) – 30:45
5:3 Plekanec (Cervenka) – 35:10
5:4 Tarasenko (Zinoviev, Korneyev) – 36:03
6:4 Marek (Rolinek, Voracek) – 46:30
7:4 Plekanec (Jagr, Cervenka) - 58:16 / EN
Schüsse: 28:43
Strafen: 4:6 Minuten