Schweden entzaubert Weltmeister Tschechien
-
marksoft -
13. Mai 2011 um 18:29 -
9.310 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag den 13. wollte Tschechien den 13. WM Sieg in Folge feiern, wurde dabei aber von Schweden eindrucksvoll aufgehalten. Die Skandinavier feierten einen 5:2 Sieg und warfen den Titelverteidiger damit in der Vorschlussrunde aus dem Bewerb. Damit geht es am Sonntag für die TreKronor um Gold, für Tschechien „nur“ um Bronze.
Zum Vergleichskampf zwischen den statistisch besten Teams dieses WM Turniers kam es im ersten Halbfinale. Die beiden besten Defensivabteilungen, die beiden besten Angriffsformationen die beiden besten Torhüter – Tschechien und Schweden bildeten das statistische Non-Plus-Ultra dieser Weltmeisterschaft und mussten dennoch einen Sieger finden.
Die TreKronor starteten besser ins Team, wirkten bereiter und fanden auch die ersten guten Möglichkeiten vor, während Titelverteidiger Tschechien vorerst auf Konter setzen musste. So verliefen die ersten 10 Minuten mit leichten Vorteile für die Skandinavier, ehe sich die Abwehr der Tschechen gefestigt hatte und Jagr & Co. langsam das Kommando am Eis übernahmen. Nach den ersten 20 Minuten blieb es aber beim torlosen Remis.
Nach nur wenigen Sekunden im Mittelabschnitt war dieses Unentschieden aber Geschichte, denn die Tschechen explodierten förmlich nach der Pause. Nach blitzschnellem Konter kam die Scheibe zur Mitte, wo Patrik Elias goldrichtig stand und auf technisch höchstem Niveau abschloss. Endlich das Ende der Torsperre, was dieser Partie so richtig gut tat. Plötzlich gab es zwingendere Chancen auf beiden Seiten und es folgte auch die erste Strafe dieses Duells. Diese wurde von Schweden sofort verwertet: Patrik Berglund zog knallhart von der blauen Linie ab und ließ dem gegnerischen Goalie keine Chance.
Nach über 20 Minuten Anlaufzeit hatte dieses Halbfinale Tempo aufgenommen und es ging jetzt hin und her. Aber dennoch mussten die Fans in Bratislava noch mehr als zehn Minuten auf den nächsten Treffer warten. Der gelang den Schweden, wieder aus einem Weitschuss, die damit die Tschechen unter Druck setzten. Rückstände hatten Jagr & Co. im Verlauf dieser WM noch nicht oft aufzuholen. Und der Titelverteidiger zeigte Nerven, denn Rachunek berührte in Unterzahl knapp zwei Minuten vor der Pause die Scheibe mit der Hand – und das im Torraum. Das zog einen sofortigen Penalty nach sich, den Eriksson aber nicht verwerten konnte.
Nur wenige Sekunden später musste ein weiterer Tscheche auf die Strafbank und die TreKronor spielte für 43 Sekunden mit zwei Mann mehr. Der Weltmeister überstand diese Phase aber unbeschadet und konnte für die letzten 20 Minuten noch hoffen. Dazu war aber eine Leistungssteigerung notwendig, denn im Verlauf dieses zweiten Drittels hatte sich Schweden ein klares Übergewicht erspielt.
Der Titelverteidiger reagierte mit einigen Linienänderungen, hatte aber auch nach Wiederbeginn dem robusten Spiel der lauffreudigen TreKronor nichts entgegen zu setzen. So erspielten sich die Skandinavier Chance um Chance, verabsäumten es aber, den Vorsprung auszubauen. Das holten sie aber in der 49. Minute nach, als die Schweden vom Bully weg einen 3 gegen 1 Konter fuhren. Jimmie Eriksson wurde optimal bedient und schoss ohne Probleme zum 3:1 ein. Das schien die Vorentscheidung zu sein, denn die Schweden hatten den Titelverteidiger zu sicher im Griff gehabt und ließen kaum etwas zu.
Nach diesem dritten Gegentreffer nahmen die Tschechen ein Time Out und stellten erneut die Reihen um. Ohne zählbares Ergebnis, denn nur wenige Sekunden später konterten die Skandinavier erneut, trafen aber nur das Torgestänge. Es war ein Warnschuss, den der Weltmeister aber ignorieren musste. Jagr & Co. waren gefragt und mussten mehr nach vorne bringen. Das ermöglichte den Schweden immer wieder Gegenstöße. Einer davon führte in der 53. Minute zum 4:1 für die TreKronor – ein nicht unumstrittener Treffer, der aber gegeben wurde. Somit war dieses Match entschieden und die bislang noch ungeschlagenen Tschechen endgültig besiegt. Daran änderte auch das 2:4 durch Elias nichts, das aber in der 55. Minute noch einmal Hoffnung ins Spiel des Weltmeisters brachte. Mehr als dieses zweite Tor ließ Schweden aber nicht mehr zu und machte die Defensivzone für die Schlussphase dicht. 91 Sekunden vor dem Ende holte der Titelverteidiger auch noch seinen Torühter vom Eis und setzte damit alles auf eine Karte. Die Folge daraus war ein Konter der TreKronor, der 48 Sekunden vor dem Ende zum Empty Netter zum 5:2 Endstand für die Skandinavier führte.
Damit ist die Regentschaft von Tschechien zu Ende! Der Weltmeister des Jahres 2010 musste sich einem seiner Angstgegner geschlagen geben, während die Schweden ihre unglaubliche Serie fortsetzen. In den letzten 20 Jahren gab es nur zwei Mal keine Medaille für die TreKronor. Ob es heuer Gold oder Silber wird entscheidet sich am Sonntag im Finale – übrigens das erste Finale üfr die Skandinavier seit dem Jahr 2006! Wer dann der Gegner ist entscheidet sich im heutigen Abendspiel zwischen Finnland und Russland.
Tschechische Republik – Schweden 2:5 (0:0, 1:2, 1:3)
Tore:
1:0 Elias (Michalek, Zidlicky) – 20:46
1:1 Berglund (Ekman Larsson) – 24:34/PP
1:2 Bäcklund (Sjögren) – 35:10
1:3 Eriksson (Bäcklund) – 48:07
1:4 Krüger (Tedenby) – 52:29
2:4 Elias (Vorecek) – 54:22
2:5 Berglund (Petrasek) – 59:12/EN
Schüsse: 37:48
Strafen: 6:2 Minuten