Bereits vor der offiziellen Entscheidung über die Vergabe der Eishockey WM 2016 war klar, dass diese in Russland stattfindet. Die beiden letzten Konkurrenten hatten ihre Bewerbung zurück gezogen.
Moskau und St. Petersburg werden die Städte sein, in denen sich im Frühjahr 2016 die Eishockeywelt zum WM Turnier trifft. Die beiden Konkurrenten aus Dänemark und der Ukraine haben ihre Bewerbung noch vor der Abstimmung über die Vergabe zurück gezogen und somit war der Weg für Russland frei.
Damit steht für Russland das nächste Großereignis nach den Olympischen Spielen 2014 (Sotchi) und der Fußball WM 2018 am Programm. Wie wichtig auch das offizielle Russland diese Entscheidung nimmt zeigt auch, dass Ministerpräsident Putin extra zur Vergabe des WM Turniers nach Bratislava angereist war.