Transfergeflüster: Vorarlberger Talente für den Black Wings Angriff
-
marksoft -
9. Mai 2011 um 07:27 -
6.372 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon seit geraumer Zeit sind die Black Wings hinter zwei Jungtalenten aus Vorarlberg her gewesen, für die kommende Saison klappt es nun mit dem Wechsel nach Linz: Patrick Spannring und Marcel Wolf verstärken die Oberösterreicher.
Bereits vor einem Jahr hatten die Linzer mit den beiden Stürmertalenten verhandelt, damals wollten die mittlerweile 20-Jährigen aber noch ihre Ausbildungen fertig machen und hoffen zudem auf die neue Kooperation zwischen Dornbirn und dem KAC. Aber die Rotjacken holten nur Patrick Spannring für einen Kurzeinsatz in die EBEL, ansonsten blieben die beiden Angreifer in der Nationalliga tätig.
Nach einem Meistertitel und der diesjährigen Vizemeisterschaft wollen sich die beiden Vorarlberger in der EBEL durchsetzen und sehen dabei in Linz ihre größten Chancen. Die Oberösterreicher hatten schon in der Vergangenheit ein gutes Händchen bei der Verpflichtung junger Österreicher bewiesen und stellten mit der Angriffsformation Maritisch/Grabher-Meier/Oberkofler eine der positiven Überraschungen der letzten Saison.
Mit den Stürmer Patrick Spannring und Marcel Wolf soll nun auch hinter dieser dritten Linie eine vierte Angriffsformation entstehen, die den Fans viel Freude macht. Als Center soll den beiden Neuzugängen ein arrivierter Führungsspieler zur Seite gestellt werden.
Marcel Wolf galt dabei schon in der letzten Saison als eines der größten Talente in der Nationalliga. Wolf absolvierte in der Vizemeistersaison 40 Partien und machte dabei 7 Tore, sowie 14 Assists. Der Angreifer stand in den letzten Jahren auch in den Nachwuchs-Nationalteams Österreichs und hatte in der Saison 2009/10 sein bestes Jahr bei den Bulldogs. Damals scorte er in 34 Partien beachtliche 8 Tore und 21 Assists.
Kollege Patrick Spannring ist wie Marcel Wolf 20 Jahre alt und durfte in der letzten Saison bereits ganz kurz EBEL Luft schnuppern. Auf Grund eines Kooperationsvertrags mit dem KAC wurde der Angreifer für eine Partie in den Kader des Rekordmeisters geholt und feierte damit sein Bundesligadebüt. Spannring machte in der abgelaufenen Nationalliga-Saison in 28 Spielen 7 Tore und 6 Assists und gilt als körperbetonter linker Flügel, der gerne seine physischen Attribute in die Waagschale wirft und ein großes Kämpferherz besitzt.
Beide Stürmer unterschrieben bereits vor längerer Zeit bei den Black Wings, auf Grund eines Stillschweigeabkommens mit Dornbirn wurden die Verträge seitens der Linzer aber erst jetzt veröffentlicht.
Damit haben die Stahlstädter mittlerweile 12 Stürmer unter Vertrag und sind nun noch auf der Suche nach einem Angreifer für die erste Linie, sowie der ein oder anderen Ergänzung durch junge Österreicher. Ebenfalls noch nicht komplett ist die Abwehr, wo ebenfalls noch ein Legionär kommen wird, sowie das Torhütergespann. Hier heißt es noch einen Backup zu finden, sofern das Tauziehen um Lorenz Hirn nicht doch noch zu Gunsten der Linzer entschieden wird.
Der aktuelle Linzer Kader 2011/12:
Alex Westlund (USA)
Abwehr:
Robert Lukas (AUT)
Michael Mayr (AUT)
Daniel Mitterdorfer (AUT)
Franklin MacDonald (USA)
Adrian Veideman (CAN)
Justin Kurtz (CAN)
Angriff:
Gregor Baumgartner (AUT)
Philipp Lukas (AUT)
Pat Leahy (USA)
Martin Grabher Meier (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Martin Mairitsch (AUT)
Justin Keller (CAN)
Michael Ouellette (CAN)
Rob Hisey (CAN)
Marcel Wolf (AUT)
Patrick Spannring (AUT)
Trainerstab:
Robert Daum (CAN/Headcoach)
Mark Szcüs (AUT/Co-Trainer)