Für Deutschland und Slowenien ging es im letzten Vorrundenspiel um nichts mehr und trotzdem lieferten sich die Team seinen spannenden Kampf. Die Slowenen legten gegen das Sensationsteam eine 2:0 Führung vor, verloren aber nach Penalty Schießen noch mit 2:3.
Man kennt das ja: das Tor von Robert Kristan wird bestürmt, aber der slowenische Teamgoalie scheint unüberwindbar. Was in der EBEL schon viele Stürmer erleben mussten hat im dritten Turnierspiel auch Deutschland fast zur Verweiflung getrieben. Die DEB Schützlinge deckten das Gehäuse der Slowenen mit 60 Schüssen in 65 Minuten ein, aber Kristan hatte wieder einmal einen dieser Tage...
...und dank diesem schnupperten die Slowenen lange auch an einer kleinen Überraschung. Nach dem frühen 1:0 durch Jeglic, das eigentlich ein Eigentor eines Deutschen war, bestürmte Deutschland zwar das gegnerische Tor, blieb aber vorerst nicht gerade vom Scheibenglück verfolgt. Und dann war da auch noch Kristan. In der 29. Minute konnte schließlich Rok Ticar nach einem schönen Angriff zum 2:0 abschließen und die erste Turnierpleite für das Team Germany schien in die Wege geleitet.
Erst im Power Play sollten auch die Deutschen jubeln durfen. Das 1:2 durch Wolf in der 34. Minute ließ die Hoffnungen auf einen dritten Sieg leben, es dauerte aber bis zur 46. Minute, ehe der Ausgleich durch Schütz gelang. Danach war Deutschland zwar dem Sieg näher, aber auch die Slowenen hatten einige Bombenchancen zur Entscheidung. Es blieb aber nach 60 und später auch nach 65 Minuten beim 2:2 Unentschieden.
Weil es so schön war, wollten die beiden Teams danach auch in im Shootout noch ein wenig länger üben und es war der 17. Penalty, der die Entscheidung brachte. Zu Gunsten der Deutschen, die letzten Endes doch noch den dritten Sieg im dritten Spiel feierten - ein Kunststück, das seit 1930 keinem DEB Team mehr gelungen ist.
Slowenien konnte sich aber zumindest über den ersten Punktgewinn freuen und hat auch im dritten Spiel eine gute Leistung gezeigt. Es war übrigens der erste gewonnen WM Punkt in der Gruppe A für Slowenien überhaupt! Trotzdem müssen Kristan & Co. nun in der Relegation beweisen, dass sie als Nummer 19 der Welt auch im nächsten Jahr die Berechtigung haben, in der Weltelite mitzumischen. Die Deutschen hingegen stehen in der Zwischenrunde und nehmen dorthin gleich 6 Punkte mit. Da ist auch das Viertelfinale nicht mehr weit...
Slowenien - Deutschland 2:3 nP (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Tore:
1:0 Jeglic (Sabolic, Robar) - 4:09
2:0 Ticar (Sabolic) - 28:33
2:1 Wolf (Rankel, Hospelt) - 35:19 - PP
2:2 Schütz (Krüger, Gogulla) - 45:32
2:3 Hordler - 65:00 / entsch. Penalty
Schüsse: 26:61
Strafen: 12:8 Minuten
Penalty Schießen: Greilinger gehalten, Ticar gehalten, Ullmann gehalten, Jeglic gehalten, Wolf gehalten, Pajic gehalten, D. Rodman 1:0, Reimer 1:1, Sabolic gehalten, Reimer gehalten, D. Rodman gehalten, Kreutzer gehalten, M. Rodman gehalten, Müller gehalten, Jeglic gehalten, Hordler 1:2.