Slowaken haben viel Mühe gegen Slowenien
-
marksoft -
29. April 2011 um 22:14 -
9.888 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tapfer gekämpft und dem Favoriten lange einiges aufzulösen gegeben, doch am Ende verlor Slowenien sein WM Auftaktspiel gegen Gastgeber Slowakei doch mit 1:3. Der Hausherr wusste dabei nicht wirklich zu überzeugen, während Slowenien in Richtung Klassenerhalt die Konkurrenz gleich einmal vorwarnte.
Mehr als 10.000 Fans bevölkerten die neue Orange Arena in Bratislava, um den WM Auftakt des Gastgebers mitzuverfolgen. Die Erwartungshaltung war riesig, mit Aufsteiger Slowenien kam ein scheinbarer Aufbaugegner im ersten Match gerade recht. Aber die Slowenen vermiesten den Slowaken den Start – und das sogar gewaltig. Nach druckvollem Beginn durch die Slowaken fand der Außenseiter immer besser ins Spiel und hielt die Partie schließlich sogar offen. Und torlos, denn in den ersten 20 Minuten fiel kein Treffer, was sich im Mittelabschnitt relativ bald änderte. Aber nicht so, wie man das erwartet hätte, denn es war Slowenien, das in Führung ging. Verteidiger Ales Kranjc lief im Power Play durch die slowakischen Reihen und schob dann auch noch zwischen die NHL Schoner von Goalie Jaroslav Halak zur sensationellen Führung ein.
Die Slowakei reagierte geschockt, denn nach dem Gegentreffer war für einige Zeit gar nichts mehr von den mit Stars gespickten Gastgebern zu sehen. Selbst eine vierminütige Überzahl ließ man ohne große Chancen verstreichen und wirkte wie gelähmt. Bis in der 36. Minute Miroslav Satan die Fans doch jubeln ließ und das 1:1 erzielte. Zwar noch immer nicht der Wunschzwischenstand, aber immerhin... in den letzten fünf Minuten wankten die Slowenen dann wieder unter dem Druck der Hausherren, aber dank eines grandiosen Robert Kristan blieb es nach 40 Minuten beim nicht einmal unverdienten Remis.
Im Schlussabschnitt schockte Slowenien, das wie immer gut gefüllt mit EBEL Spielern antrat, die Fans in Bratislava mit einem Lattenkracher. Nur Millimeter hatten zur abermaligen Führung gefehlt. Mit Fortdauer dieses letzten Drittels wuchs der Druck der Gastgeber aber weiter an und es war nur eine Frage der Zeit, bis Kristan wieder geschlagen war. Nach einem weiteren Weltklassesave war es in der 48. Minute so weit, als Peter Podhradsky von der blauen Linie abzog und die Scheibe zur 2:1 Führung für die Slowakei im Netz versenkte.
Wer nun geglaubt hatte, der Bann für die Slowaken wäre gebrochen, sah sich aber getäuscht. Im Gegenteil: die Slowenen versuchten auf diesen Rückstand zu antworten und kamen durch Jeglic und Ticar dem Ausgleich sehr nahe. Die Nummer 19 der Weltrangliste wehrte sich mehr als respektabel, während die Slowakei offensiv weiterhin nicht die nötige Qualität zustande brachte, um frühzeitig eine Vorentscheidung herbei zu führen.
Dennoch lief die Zeit für die WM Gastgeber und Slowenien musste riskieren. Das tat man knapp 30 Sekunden vor der Sirene auch und holte Robert Kristan vom Eis. Mit einem Mann mehr ging es nach einem Time Out für beide Mannschaften in die letzten Augenblicke dieses WM Auftakts. Doch anstatt noch einmal für Gefahr zu sorgen kassierte der Außenseiter das 1:3 ins leere Tor und musste sich endgültig geschlagen geben.
Slowakei – Slowenien 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Tore:
0:1 Kranjc (Kuznik, Razingar) – 22:37/PP
1:1 Satan (Surovy) – 35:16
2:1 Podhradsky (Zednik, Surovy) – 47:03
3:1 Bartecko – 59:52/EN
Schüsse: 45:15
Strafen: 4:10 Minuten