Beinahe wäre der WM Auftakt für die Schweiz so richtig in die Hose gegangen, denn Abstiegskandidat Frankreich zwang die Eisgenossen mit einem 0:0 bis in die Verlängerung. Dort setzten sich die Schweizer dann aber doch verdient durch und holten die ersten beiden Punkte des Turniers.
Wie wichtig die Torhüterleistung bei einer WM ist zeigte am ersten Tag gleich einmal Außenseiter Frankreich. Die Franzosen konnten sich auf Stargoalie Cristobal Huet verlassen, der im Bruderkampf gegen die Schweiz seinen Kasten mit 32 Saves in der regulären Spielzeit sauber hielt und die Angreifer der Eisgenossen zur Verzweiflung trieb. Nach 60 ausgeglichenen Minuten hieß es torlos unentschieden und so ging das erste Match der Gruppe B in die Verlängerung.
Etwas unerwartet, denn die Schweiz war mit ganz anderen Ambitionen in die Slowakei gereist, als Frankreich. Die Franzosen gelten allgemein als klarer Abstiegskandidat, während sich das Team Suisse in Richtung Top Teams der Welt annähern möchte. Davon war aber in diesem ersten Match nichts zu sehen, denn Underdog Frankreich hielt ausgezeichnet mit und rettete einen nicht unbedingt erwarteten Punkt in der regulären Spielzeit.
In der Verlängerung waren die Schweizer weiterhin das bessere Team und schließlich fasste sich Verteidiger Julien Vauclair ein Herz und tankte sich mit einem sehenswerten Solo durch die Defensivreihen Frankreichs, schloss zum Siegtreffer für das Team Suisse ab.
Die Schweizer zeigten vor allem in den ersten beiden Dritteln noch großen Verbesserungsbedarf, erst ab dem Schlussdrittel wurde die Leistung besser. Frankreich hingegen holte zumindest einen Punkt, bleibt in Gruppe B aber trotzdem großer Außenseiter und damit Kandidat für die Abstiegsrunde.
Schweiz – Frankreich 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Tor:
1:0 Vauclair (Rüthemann) – 61:46
Schüsse: 35:29
Strafen: 12:10 Minuten