Transfergeflüster: Linz holt Rob Hisey in die EBEL zurück
-
marksoft -
29. April 2011 um 07:00 -
8.220 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein bekannter Name ist der nächste Neuzugang bei den Black Wings aus Linz. Rob Hisey, der bereits einmal in Graz ein kurzes Gastspiel gegeben hatte, wechselt aus der AHL zu den Obeörsterreichern und bekommt von seinem neuen und alten Trainer einiges an Vorschusslorbeeren.
Als die Black Wings mit Rob Daum einen neuen Trainer mit Scoutinghintergrund in einer NHL Franchise verpflichteten erwartete man sich bei den Linzern vor allem eines: neue Spieler und Namen, die direkt aus Nordamerika kommen und in Europa ihr Glück versuchen wollen. Dass die Stahlstädter jetzt mit dem Kanadier Rob Hisey einen Mann als Neuzugang präsentierten, der bereits in der Saison 2007/08 bei den Graz 99ers aktiv war, könnte da zu Enttäuschungen führen.
Als Hisey in Graz aktiv war, konnte er nämlich nicht wirklich überzeugen. Der Center blieb vieles schuldig, wirkte nicht austrainiert und legte auch abseits des Eises keine professionelle Einstellung an den Tag. Das hat sich aber offenbar in den letzten Jahren deutlich geändert, wie der Linzer Trainer Daum selbst erlebt hat. Immerhin war er vor zwei Saisonen Hiseys Coach in der AHL und konnte sich von den mittlerweile verbesserten Qualitäten des Stürmers überzeugen. „Rob kommt mit 2 sehr soliden Jahren in der American League zu uns. Er ist ein exzellenter Offensivspieler, der ein sehr gutes Auge hat und ein solider, spielmachender Mittelstürmer für uns sein sollte. Ich kenne Rob aus unserer gemeinsamen Zeit in Springfield und habe noch mit einigen anderen Wegbegleitern der letzten Jahre gesprochen. Rob war bei seinem ersten Gastspiel in der EBEL noch sehr jung und ist inzwischen nicht nur als Spieler gewachsen, sondern auch als Persönlichkeit deutlich gereift, hat zudem körperlich hart an sich gearbeitet. Ich bin überzeugt, dass er eine sehr positive Rolle in unserem Team der kommenden Saison spielen wird.“
Der Center ist ein Wunschspieler des neuen Linzer Trainers, der sich gegenüber der Vereinsleitung sehr stark für Hisey machte. Die Oberösterreicher waren nämlich für ihre erste Angriffslinie auch an Jason Ulmer von DEL Vizemeister Wolfsburg dran und sollen gute Chancen auf eine Verpflichtung gehabt haben. Letzten Endes entschied man sich aber auf Grund der vielen positiven Stimmen aus Nordamerika für Hisey. Im Kader der Springfield Falcons war der Neo-Linzer unter Daum in der Saison 2009/10 aktiv und brachte es in 37 Spielen auf beachtliche 11 Tore, sowie 14 Assists. In der abgelaufenen Spielzeit war die Ausbeute des quirligen Centers noch besser: 16 Tore und 32 Assists in 59 Partien für die Bridgeport Sound Tigers! Damit zählte Hisey im Farmteam der New York Islanders zu den besten Mittelstürmern der gesamten AHL. Wäre ihm nicht eine Knieverletzung dazwischen gekommen, er hätte sogar in der NHL gespielt, denn Hisey hatte bereits Kontakt zu den Islanders, die ihn kurzfristig in den Kader holen wollten.
Rob Hisey wird bei den Stahlstädtern die Centerposition in der ersten Angriffsformation einnehmen und neben dem torhungrigen Justin Keller für die Spielmacherrolle zuständig sein. Ihm zur Seite wird noch ein weiterer Legionärsstürmer gestellt, der aber noch nicht gefunden ist.
Mitterdorfer bestätigt
Was HF.at bereits vor einigen Wochen vermeldete wurde nun auch von den Black Wings selbst bestätigt. Das 21-jährige Verteidigertalent Daniel Mitterdorfer wechselt von Meister Salzburg an die Donau nach Linz und wird um den Platz als sechster Verteidiger bei den Oberösterreichern kämpfen. Schon in den nächsten Tagen könnte es weitere Neuzugänge bei den Stahlstädtern geben, die mit zwei Verteidigern unmittelbar vor dem Abschluss stehen sollen.
Schlecht sieht es hingegen mit einer Vertragsverlängerung von Backup Lorenz Hirn aus, da man sich bei den Black Wings nicht auf eine Ablöse mit dem Stammclub des Torhüters, der VEU Feldkirch einigen kann.
Mit diesen beiden Neuverpflichtungen umfasst der Kader der LIWEST Black Wings für die Saison 2011/12 derzeit 14 Spieler. Die Telefone laufen aber weiterhin heiß und bei den Oberösterreichern ist man guter Dinge, dass man schon demnächst die nächsten neuen Namen präsentieren kann.
Der aktuelle Linzer Grundkader 2011/12:
Tor:
Alex Westlund (USA)
Abwehr:
Robert Lukas (AUT)
Michael Mayr (AUT)
Franklin MacDonald (CAN)
Daniel Mitterdorfer (AUT)
Angriff:
Gregor Baumgartner (AUT)
Philipp Lukas (AUT)
Pat Leahy (USA)
Martin Grabher Meier (AUT)
Daniel Oberkofler (AUT)
Martin Mairitsch (AUT)
Justin Keller (CAN)
Michael Ouellette (CAN)
Rob Hisey (CAN)
Trainerstab:
Robert Daum (CAN/Headcoach)
Mark Szcüs (AUT/Co-Trainer)