Salzburg will bis 2013 neue Eishalle bauen
-
marksoft -
28. April 2011 um 09:15 -
6.468 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den Vienna Capitals soll jetzt auch Meister Salzburg eine neue Eisarena bekommen. Die Mozartstädter verhandeln bereits über den Standort und die Finanzierung und wollen ab 2013 in einer bis zu 8.000 Zuschauer fassenden Arena aufspielen.
Dass es konkrete Pläne und Vorstellungen gibt ist bereits seit einiger Zeit bekannt, denn die Red Bulls streben auch die Teilnahme an einer starken gesamteuropäischen Liga an. Für diese ist eine größere Eisarena, als sie derzeit mit dem Volksgarten zur Verfügung steht, notwendig - und soll auch kommen.
Wie der ORF heute berichtet ist man bereits in Verhandlung über Standort und Finanzierung des Projektes. Vor allem der Standort macht derzeit noch Kopfzerbrechen, geplant ist die Arena in Salzburg-Liefering. Die Kosten von bis zu 40 Millionen Euro sollen Bund, Stadt, Land und Red Bull zu gleichen Teilen tragen. Mit ihren Plänen stehen die Salzburger aber in direkter Konkurrenz zum KAC, der ebenfalls gerne eine neue Eishalle hätte. Im Budget des Bundes ist aber nur die Förderung einer Eishalle bis zum Jahr 2020 vorgesehen - die Rivalität der diesjährigen EBEL Finalisten geht also auch abseits des Eises weiter.
Sportlich werde man auch in Zukunft in der EBEL aktiv bleiben, so die Salzburger gegenüber dem ORF. Das große Ziel sei aber der geplante europäische Wettbewerb, für den man eine eigene Mannschaft abstellen würde. In der EBEL dürfte dann das Farmteam der Salzburger auflaufen.