Vancouver wirft Titelverteidiger raus, Canadiens gleichen aus
-
marksoft -
27. April 2011 um 07:25 -
2.086 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tief durchatmen können die Vancouver Canucks, die sich in einem Herzschlagsspiel mit 2:1 nach Verlängerung gegen Chicago durchsetzten und damit in Runde 2 sind. Ebenfalls erfolgreich: die Montreal Canadiens, die ein Spiel 7 erzwangen.
Zwei kanadische Teams, zwei Mal ein Sieg und zwei Mal das Ende von Negativserien! Das Mutterland des Eishockeys hatte in der Nacht auf Mittwoch jede Menge Grund zu feiern. Vor allem in Vancouver wird die Erleichterung riesengroß sein, denn die Canucks sind doch noch in die zweite Play Off Runde eingezogen.
Nach drei Niederlagen in Serie konnte das beste Team der regulären NHL Saison das siebte und entscheidende Match gegen Titelverteidiger Chicago für sich entscheiden. Nicht ohne vorher noch zittern zu müssen, denn trotz einer frühen 1:0 Führung aus der 3. Spielminute konnten die Kanadier den Sieg nicht ins Trockene bringen. Knapp zwei Minuten vor Schluss glich der letztjährige Stanley Cup Champion Chicago in Unterzahl (!) doch noch aus und schickte dieses Match in die Verlängerung.
In dieser musste Vancouver sogar eine Unterzahl überstehen und wurde dabei vom in den letzten Partien heftig kritisierten Torhüter Roberto Luongo am Leben gehalten. Nach 5:22 Minuten war es dann exakt jener Alexandre Burrows, der zuvor in der Overtime auf die Strafbank geschickt wurde, der das Match auch beendete.
Damit steht Vancouver als Nummer 1 im Westen im Conference Halbfinale und trifft dort auf die Nashville Predators. Wieder ein Außenseiter, der durch kompakte Mannschaftsleistung zu überzeigen weiß. Und in Vancouver darf man sich weiterhin Hoffnungen machen, dass es endlich wieder einmal zu einem Titel reichen könnte.
Montreal gleicht gegen Boston aus
Den Abwärtstrend gestoppt haben auch die Montreal Canadiens, die nach drei Niederlagen en Suite ihre Serie gegen Boston ausgleichen konnten. Ein 2:1 Heimsieg bedeutete das 3:3 in der Best of Seven Serie, die morgen in Boston entschieden wird.
Es war ein hartes Stück Arbeit und vor allem der Verdienst der Special Teams, sowie von Goalie Corey Price (31 Saves), die diesen Erfolg ermöglichten.
In der Nacht auf morgen nicht dabei sein dürfte Bostons Milan Lucic, der nach einem Bandencheck mit einer 5 plus Spieldauerstrafe vom Eis geschickt wurde. Ob hier von der NHL eine Sperre ausgesprochen wird ist aber noch unklar.
Ergebnisse NHL Play Offs Runde 1
Montreal - Boston 2:1 (Serie 3:3)
Philadelphia - Buffalo 5:2 (Serie 4:3)
Vancouver - Chicago 2:1 OT (Serie 4:3)