Vanek und die Sabres legen gegen Philly wieder vor
-
marksoft -
23. April 2011 um 06:28 -
2.844 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Mal kurz durchatmen dürfen die Buffalo Sabres nach ihrem Auswärtsauftritt bei den Philadelphia Flyers. In Spiel 5 lagen Thomas Vanek & Co. schon mit 3:0 vorne, mussten aber bis in die Verlängerung, ehe der Sieg zur 3:2 Serienführung im Trockenen war.
Mit einem echten Traumstart legten die Buffalo Sabres in Philadelphia los und gingen schon in den ersten vier Minuten mit 2:0 in Front. Den zweiten Treffer machte Thomas Vanek selbst und überrumpelte dabei Flyers Schlussman Boucher mit einem Schuss von hinter der Torlinie. Doch das war noch nicht alles in einem sensationellen Eröffnungsdrittel der Sabres, denn in der 16. Minute trafen die Gäste im Power Play gar zum 3:0!
Damit schien in dieser Partie alles lar zu sein, aber die Flyers gaben nicht auf. Ein Doppelschlag zwischen der 29. und 30. Minute brachte die Hausherren innerhalb von 105 Sekunden zurück ins Spiel, bei dem Buffalo nicht mehr auf Stürmer Jason Pominville zurück greifen konnte. Der Angreifer hatte sich Ende des ersten Drittels verletzt und humpelte mit einer Fußverletzung vom Eis.
Das zweite Drittel gehörte ganz klar Philadelphia, das in dieser Phase auf den Ausgleich drängte, der aber noch bis nach der Pause auf sich warten ließ. In der 44. Minute traf dann wieder ausgerechnet Ex-Sabres Stürmer Danny Briere zum 3:3 und schickte dieses Match damit in die Verlängerung. Diese wiederum beendete jener Mann, der den Torreigen auch begonnen hatte: Tyler Ennis traf in der 46. Minute zum 4:3 Sieg und schoss seine Farben damit in der Best of Seven Serie mit 3:2 Siegen in Führung.
Thomas Vanek zeigte eine starke Partie und schoss nicht nur seinen dritten Treffer dieser Play Off Serie, sondern insgesamt fünf Mal auf das Flyers Gehäuse. Der Österreicher wurde für seinen Auftritt auch unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt und kann mit Buffalo jetzt in Spiel 6 den Sack zu Hause zu machen. Am Sonntag heißt es in der heimischen HSBC Arena zu gewinnen, um ein Entscheidungsspiel 7 zu verhindern. Andreas Nödl fehlte weiterhin verletzungsbedingt.
"Wir können das jetzt 20 Minuten oder so feiern, dann müssen wir uns aufs nächste Spiel konzentrieren", meinte der Mann des Abends, Tyler Ennis nach seinem Glanzauftritt. "Wir brauchen noch einen Sieg."