Wieder Canucks Debakel, Ausgleich für Boston
-
marksoft -
22. April 2011 um 07:25 -
1.968 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war kein Tag für die kanadischen Teams in der ersten Runde der NHL Play Offs. Die Montreal Canadiens mussten sich erneut zu Hause gegen Boston geschlagen geben und das beste Team der NHL, die Vancouver Canucks kassierten die zweite kräftige Watsche binnen weniger Tagen.
Sie hatten alles dominiert, was es zu dominieren gab: die Vancouver Canucks waren das beste Team der regulären Saison, hatten die beste Offensive und die beste Defensive der NHL und gingen als President's Trophy Gewinner ins Rennen um den Stanley Cup. Und es schien perfekt weiter zu laufen, denn gegen Titelverteidiger Chicago schoss Vancouver eine 3:0 Serienführung heraus und war am besten Weg in Runde 2.
Aber dann spielten die Blackhawks plötzlich wie ein Stanley Cup Sieger und holten in Spiel 4 mit einem 7:2 Kantersieg in Vancouver den ersten Sieg der Serie. In der Nacht auf heute folgte Sieg Nummer 2 - und wieder wurde Vancouver förmlich zerschmettert. Die Blackhawks überrollten die Canucks mit einem 5:0 zum zweiten Mal in Serie und schossen dem besten Defensivteam der Liga damit in den letzten beiden Partien 12 Tore! Und wie immer, wenn es in Vancouver nicht so läuft, wird man ungeduldig, die Fans meldeten sich lautstark zu Wort und die Nervosität geht um.
Spiel 6 findet nun wieder in Chicago statt - die Blackhawks haben jetzt Rückenwind und Vancouver zittrige Knie. Fallen die Canucks wieder einmal frühzeitig aus den Play Offs raus, oder schaffen sie es doch noch, den Sack zuzumachen?
Auch Montreal schwächelt
Ähnlich wie in Vancouver ist man auch in Montreal mit der eigenen Mannschaft unzufrieden. Die Canadiens starteten ihre Serie gegen Boston mit zwei Auswärtssiegen und hatten damit das Momentum klar auf ihrer Seite. Doch diesen beiden Siegen in der Fremde folgten zwei Heimpleiten und so steht es nach vier Partien 2:2 Unentschieden.
Die Bruins ließen sich dabei in diesem Spiel 4 nicht abschütteln und blieben immer an den Canucks dran. Drei Mal waren die Gäste aus Boston in Rückstand, ein Mal davon sogar mit zwei Treffern, aber am Ende hieß es nach 60 Minuten 4:4. In der Verlängerung kam der "plötzliche Tod" für Montreal dann ganz schnell, denn nach 119 Sekunden machte Michael Ryder (ein Ex-Canadien!) mit seinem zweiten Play Off Tor dieser Saison diesem Spiel ein Ende und glich die Serie zum 2:2 aus. Spiel 5 findet nun wieder bei den Bruins statt und es stellt sich die Frage, welche Mannschaft als erstes den Heimfluch in dieser Serie beendet.
Matchpuck für San Jose
Beinahe sah man sich im vierten Aufeinandertreffen zwischen Los Angeles und San Jose schon an das letzte Match erinnert, als die Sharks ein 0:4 noch umdrehten. In Spiel 4 war es San Jose, das mit dem Schwung dieses Comebacks im Mitteldrittel 3:0 in Führung ging. Aber Los Angeles fand eine Antwort und kam noch vor der zweiten Pause auf 2:3 heran.
Im Schlussdrittel folgte dann aber wieder ein Blitstart der Sharks, die in den ersten fünf Minuten auf 5:2 davonzogen und in der 52. Minute sogar das 6:2 folgen ließen. Das war die Vorentscheidung, denn das 3:6 der Kings änderte nichts mehr am Sieg der Gäste. Damit hat San Jose in der Serie erstmals die Nase mit zwei Erfolgen vorne und kann beim Stand von 3:1 im nächsten Heimspiel den Aufstieg in Runde 2 fixieren.
Ergebnisse NHL Play Offs, Runde 1:
Los Angeles - San Jose 3:6 (Serie 1:3)
Montreal - Boston 4:5 OT (Serie 2:2)
Vancouver - Chicago 0:5 (Serie 3:2)