Montreal und Detroit stellen auf 2:0
-
marksoft -
17. April 2011 um 07:02 -
2.214 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Montreal Canadiens haben einen Riesenschritt Richtung Runde 2 in den NHL Play Offs gemacht. Mit dem zweiten Sieg in Boston können die Habs jetzt sogar schon zu Hause Richtung Aufstieg spielen. Wie Detroit, das gegen Phoenix ebenfalls 2:0 in Führung liegt.
Wer hätte das gedacht? Die Montreal Canadiens haben die ersten beiden Auswärtsspiele in den diesjährigen Play Offs bei den Boston Bruins gewonnen und damit beste Chancen, sich in Runde 2 zu schießen. Die Vorentscheidung im zweiten Duell mit den Bruins fiel bereits im ersten Drittel, als Montreal in den ersten drei Minuten eine 2:0 Führung vorlegte. Ein Traumstart, den man geschickt verteidigte und dank Torhüter Carey Price (34 Saves) auch trotz eines Sturmlaufs der Hausherren über die Zeit brachte. Boston kam zwar im Mitteldrittel auf 1:2 heran, doch die Canadiens stellten kurz vor der zweiten Pause den Zweitorevorsprung wieder her. Im letzten Abschnitt konnten die Bruins dann tun was sie wollten, aber Price war nicht mehr zu überwinden.
Die Bruins mussten auf Abwehrriegel Zdeno Chara verzichten, der am Tag zuvor wegen Dehydrierung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Das schien zumindest in der Anfangsphase für etwas Verunsicherung zu sorgen und als sich Boston gefangen hatte, stand es schon 0:2.
Los Angeles gleicht aus
Mit einem Shutout in San Jose antworteten die L.A. Kings auf die Auftaktniederlage gegen die Sharks. Angeführt vom ersten 21-jährigen Verteidiger Drew Doughty (2 Tore, 2 Assists) feierten die Kings einen 4:0 Auswärtssieg und glichen die Best of Seven Serie zum 1:1 aus. Die Spiele 3 und 4 finden nun in Los Angeles statt.
Ebenfalls auswärts müssen in den nächsten beiden Spielen die Detroit Red Wings ran - gegen Phoenix geht der Favorit aber mit einer 2:0 Serienführung im Rücken aufs Auswärtseis bei den Coyotes.
Phoenix verschlief den Beginn des zweiten Matches völlig und lag gegen unglaublich effiziente Red Wings nach 22 Minuten bereits mit 0:4 im Rückstand. Danach dachte offenbar jeder in Detroit, das dieses Spiel entschieden sei und übersah dabei, dass sich die Coyotes Tor um Tor heran tasteten. Drei Power Play Treffer später stand es in der 49. Minute nur noch 3:4 aus der Sicht der Gäste, die sogar auf den Ausgleich drängten, der aber nicht mehr gelang. Somit liegt Detroit nach den Auftaktpartien in der Joe Louis Arena mit 2:0 vorne und reist nun für zwei Spiele nach Phoenix.
NHL Play Offs Runde 1, Ergebnisse vom Samstag
Detroit - Phoenix 4:3 (Serie: 2:0)
Philadelphia - Buffalo 5:4 (1:1)
Boston - Montreal 1:3 (0:2)
San Jose - Los Angeles 0:4 (1:1)