Eispiraten Crimmitschau beenden die Saison auf fremdem Eis
-
marksoft -
13. April 2011 um 18:04 -
2.101 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während der Spielbetrieb in der Play-off-Runde, mit der am kommenden Sonntag beginnenden Serie des Finales zwischen den Ravensburg Towerstars und den SERC Wild Wings, noch bis zum 25. April 2011 andauert, beenden die drei Teams der Abstiegsrunde mit den beiden letzten Spieltagen am bevorstehenden Wochenende die diesjährigen Play-downs.
An ihrem letzten Spieltag der diesjährigen Play-down-Runde reisen die Eispiraten am Freitagabend zu den Lausitzer Füchsen nach Weißwasser. Die in der Abstiegsrunde weiterhin ungeschlagenen Füchse erfüllten mit ihrem Sieg über die Wölfe Freiburg am vergangenen Freitag bereits die zweite Zielstellung von Trainer Dirk Rohrbach: Abschluss als Tabellenerster der diesjährigen Play-down-Runde. Die "Mission Klassenerhalt" hatte das Team um Kapitän Sebastian Klenner, durch den Crimmitschauer 4:3-Sieg (nach Verlängerung) über Freiburg, bereits fünf Spieltage vor Schluss souverän abgeschlossen.
Im Spiel der beiden sächsischen Teams am Freitagabend geht es augenscheinlich um nichts mehr. Mit 16 Punkten sind die Füchse nicht mehr von der Spitzenposition zu verdrängen. Mit 12 Zählern stehen die Eispiraten, für Freiburg uneinholbar, auf Tabellenplatz 2 als zweiter Kandidat für den Klassenerhalt fest. Dennoch will Chef-Trainer Steffen Ziesche, nach der enttäuschenden Leistung vom Sonntag, von seinen Jungs mehr sehen: Mit Leidenschaft und Charakter soll sich sein Team am Freitagabend von seinen Fans, Anhängern und Sponsoren von der Eishockey-Bühne verabschieden und damit die klare Vorgabe des ehemaligen DEL-Cracks, im bevorstehenden letzten Spiel der diesjährigen Meisterschaft, nachholen.
Klar ist inzwischen auch, dass Schwenningen und Ravensburg das Finale der diesjährigen Play-offs bestreiten. Die Wild Wings holten am Freitagabend ihren vierten Sieg gegen Dresden und entschieden damit die Serie mit 4:0 für sich. Ravensburg gewann am Sonntag gegen Rosenheim mit 4:2 und steht damit als zweiter Finalteilnehmer fest. Das erste Finalspiel findet am kommenden Sonntag, 17. April 2011 statt. Unklar ist jedoch immer noch, ob der Meister in die DEL aufsteigen darf. Die Gespräche zwischen DEB und DEL sind bislang ohne Ergebnis geblieben.
In der Oberliga steht der SC Riessersee unterdessen fast im Finale. Nach zwei Siegen über Bad Nauheim wird noch ein dritter Erfolg benötigt, um die Serie vorzeitig zu entscheiden. Im zweiten Halbfinale zwischen Bad Tölz und Klostersee ist, nach jeweils einem Sieg für ein Team, hingegen noch alles offen.