KAC startet Finale mit torreichem Heimsieg
-
marksoft -
31. März 2011 um 21:42 -
12.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie an Heimsiegen in den EBEL Play Offs geht auch im Finale weiter. Der KAC setzte sich in Spiel 1 gegen Titelverteidiger Salzburg mit 6:5 durch und verteidigte damit den Heimvorteil mit Erfolg. Im siebten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams gab es den siebten Heimsieg.
Meister EC Red Bull Salzburg agierte von Beginn an sehr aggressiv und setzte den EC-KAC gleich gehörig unter Druck. Der Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten: Bereits in der vierten Minute nützten die Red Bulls ihr erstes Powerplay zur 1:0-Führung: Manuel Latusa kam gleich nach dem Bully ungedeckt zum Abschluss und bezwang Goalie Andy Chiodo mit einem Flachschuss ins lange Eck. Mit Fortdauer der Partie fanden auch die Kärntner besser ins Spiel und hatten einige gute Angriffsaktionen.
Schließlich nützte der EC-KAC in der elften Minute sein erstes Powerplay durch Kapitän Christoph Brandner zum Ausgleich. Die Freude über das 1:1 war allerdings nur von kurzer Dauer, denn nur 28 Sekunden später gelang Brent Aubin die neuerliche Führung für den EC Red Bull Salzburg. Erst durch diesen Gegentreffer wurden die Kärntner richtig wachgerüttelt. Die Rotjacken zeigten in der Folge ein starkes Spiel, allerdings fehlten noch die echten Torchancen. Ganz anders die Salzburger, bei denen jeder Angriff für Gefahr sorgte. Doch in der 19. Spielminute nützte der EC-KAC sein drittes Powerplay durch Tyler Scofield zum zweiten Treffer - 2:2.
Scofield-Doppelpack
Der EC-KAC kam stärker aus der Kabine zurück. In der 25. Minute nahm sich schließlich Verteidiger Kirk Furey ein Herz, skatete ins Angriffsdrittel bis auf Höhe der roten Linie, passte dann zu Mike Craig, der Bullen-Goalie Reinhard Divis keine Chance ließ - 3:2. Allerdings nur knapp drei Minuten später meldeten sich die Mozartstädter durch einen Powerplay-Treffer von Doug Lynch zurück. In der Folge lieferten sich die beiden Teams einen Minutenlangen Schlagabtauch, agierten sehr offensiv. Die Gäste wurden allerdings in der Verteidigung etwas nachlässiger und das nützten die Klagenfurter im Powerplay aus: Nach einem Schuss von Tyler Spurgeon kam Tyler Scofield freistehend vor Reinhard Divis zum Nachschuss und traf zum 4:3-Pausenstand.
Pirmann trifft beim Comeback
Das Ergebnis nach 40. Minuten ließ für das letzte Drittel noch alles offen: Doch in der 49. Minute sorgte Markus Pirmann - bei seinem Comeback – mit dem Treffer zum 5:3 für eine kleine Vorentscheidung. Die Salzburger schienen sich danach mit dem Ergebnis abgefunden zu haben, ehe sich KAC-Goalie Andy Chiodo nach einem Weitschuss von Daniel Bois den Puck mit den Schläger unglücklich selbst ins eigene Tor wehrte und den Gästen kurz neues Leben einhauchte. Allerdings antworteten die Rotjacken sofort und sorgten nur 31 Sekunden später durch Routinier Mike Craig für das 6:4. Im Finish zog Salzburgs Headcoach Pierre Page seinen letzten Joker und nahm bereits 134 Sekunden vor dem Ende Goalie Reinhard Divis für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Die Bullen versuchten nochmals alles, doch der Anschlusstreffer zum 5:6 durch Manuel Latusa 13 Sekunden vor der Schlusssirene kam zu spät.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 6:5 (2:2, 2:1, 2:2)
Zuschauer: 5.080
Referees: SCHIMM W.; HOLLENSTEIN M., KASPAR C.
Tore: BRANDNER C. (10:02 / BROWN S., HAGER G.), SCOFIELD T. (18:21 / SPURGEON T., FUREY K.), CRAIG M. (24:18 / FUREY K., SCOFIELD T.), SCOFIELD T. (32:27 / FUREY K., BROWN S.), PIRMANN M. (48:44 / HAGER G., HUNDERTPFUND T.), CRAIG M. (55:56 / SCOFIELD T., SPURGEON T.) resp. LATUSA M. (03:06 / AUBIN B., PEWAL M.), ABID R. (10:30 / AUBIN B., DUNCAN R.), LYNCH D. (27:58 / HESHKA S., ABID R.), BOIS D. (55:24 / AUBIN B., SCHIECHL M.), LATUSA M. (59:47 / AUBIN B., REGIER S.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 51 SA. / 5 GA.) resp. DIVIS R. (57 min. / 25 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 6
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., HEINRICH D., HESHKA S., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., SCHIECHL M., ST.PIERRE M., TRATTNIG M.
Play Off Finale (Best of Seven):
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 1:0 (6:5)