Crimmitschau verliert auch das zweite Abstiegsderby
-
marksoft -
26. März 2011 um 00:57 -
2.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem engen und spannenden Derby gewinnen erneut die Lausitzer Füchse zu Gast in Crimmitschau. Vor knapp 2.500 Zuschauern kamen die Gastgeber schwer ins Spiel und lagen zwischenzeitlich 0:2 zurück.
Obwohl die Westsachsen die Partie im Mittelabschnitt binnen weniger Minuten drehten, reichte es am Ende nicht für einen Sieg am gestrigen Abend.
Das erste Drittel des Abends unter dem Zeichen Klassenerhalt begann sofort mit einem zeitigen Powerplay für die Gäste in der ersten Spielminute durch eine 2-Minuten-Strafe für Mark Kosick wegen Behinderung. Die frühe Unterzahl blieb folgenlos, denn beide Teams kamen zunächst langsam ins Spiel. Erst in der neunten Spielminute schoss Sebastian Klenner fast ungehindert und wie aus heiterem Himmel auf das Tor der Gastgeber. Der satte Schuss des Füchse-Verteidigers landete im oberen Eck und markierte die Führung für die Gäste. Die erste Eispiraten-Chance hatte Torsten Heine nach Zuspiel von Patrick Pohl in der 13. Spielminute. Doch die Chance blieb ungenutzt und die Füchse dominierten im folgenden Spielverlauf das Geschehen.
Das zweite Drittel begann zunächst auf beiden Seiten hektisch: Im Powerplay hätte Weißwasser in der 28. Minute durch Verteidiger Jens Heyer die Führung ausbauen können, doch gleich zweimal zeigte Tobias Güttner im Tor der Westsachsen - zehn Sekunden vor Ende der eigenen Unterzahl - gutes Stellungsspiel und starke Reflexe. Doch nach einem schnellen Gegenzug legten die Gäste in der 29. Minute im 5 gegen 5 dann doch vor: Der Top-Scorer der Füchse, Ervin Masek, zog flach ab und sorgte damit für die 0:2-Führung. Drei Spielminuten benötigten die Eispiraten für die erste Reaktion: Von der blauen Linie zog Daniel Rau ab. Den wichtigen Nachschuss verwandelte Patrick Pohl zum 1:2-Anschluss. Mit dem Treffer für die Eispiraten nahm das Spiel Tempo auf: In der 36. Minute drückten die Hausherren über Mark Kosick, doch der Kanadier Garett Bembridge konnte den Querpass seines Teamkollegen nicht verwandeln. Im direkten Gegenzug die Chance für die Füchse: Jedoch scheiterte die Sturmreihe aus der Lausitz an Güttner im Tor. Nach erneut überstandener Unterzahl gelang den Gastgebern aus dem eigenen Drittel ein schneller Konter über Richard Mueller, der schön quer legte und den Ausgleich durch Torsten Heine vorbereitete. Noch in der gleichen Minute legten die Eispiraten nach: Mit einem platzierten Schuss aus dem Halbfeld hämmerte Doug Andress die Scheibe unhaltbar zum 3:2 ins Netz. Damit gelang es dem Team um Trainer Steffen Ziesche erneut in nur wenigen Minuten das Spiel zu drehen.
Das letzte Drittel begannen die Füchse agil und brachten die Gastgeber aus Crimmitschau mit dem schnellen Ausgleich erneut in Zugzwang: Im Nachsetzen war es Danny Albrecht mit dem 3:3. Nach dem Anschlusstreffer erhöhte Weißwasser den Druck und agierte offensiv mit Zug zum Tor. Die Gäste nutzten die Nachlässigkeiten der Eispiraten im Schlussabschnitt und schoben nach Querpass völlig frei vor dem Tor zur erneuten Führung ein. Im Anschluss drehten die Westsachsen wieder auf: In der 49. Minute stand Mark Kosick frei vor dem Füchse-Keeper, doch verschoss. In den Schlussminuten blieb es spannend: Weißwasser vergab in der 58. Minute einen 2 auf 1 Konter. Im direkten Gegenzug hatten die Gastgeber mehrmals die Chance für den Ausgleich, doch die Stürmer im Crimmitschauer Trikot scheiterten am Keeper der Füchse. In der 59. Minute nahm der Eispiraten-Coach den Keeper vom Eis, um in Überzahl und Besitz der Scheibe den Ausgleich zu erzwingen. Das Risiko der Hausherren nutzten die Weißwasseraner und schoben mit einem Schuss ins leere Tor durch Christian Grosch im Trikot der Füchse zum 3:5-Endstand ein.