Kann der VSV seine Saison in Klagenfurt verlängern?
-
marksoft -
23. März 2011 um 14:29 -
6.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister EC-KAC empfängt am Donnerstag (19:15 Uhr) – in Spiel 5 der Best-of-seven-Halbfinalserie - den EC REKORD-Fenster VSV. Christoph Brandner und Company können mit einem Heimsieg bereits den Finaleinzug fixieren und Villach in den Urlaub schicken.
Rekordmeister EC-KAC hat nach dem souveränen 4:0-Triumph in Villach jetzt alle Trümpfe in der Hand. Christoph Brandner und Company führen in der Best-of-seven-Halbfinalserie 3:1 und können schon am Donnerstag vor eigenem Publikum den Finaleinzug fixieren! Die letzten drei Derbys hat der EC-KAC - auch ohne Jeff Shantz, Markus Pirmann, Tyler Scofield und Herbert Ratz - gewonnen. Nun wollen Johannes Kiristits und Company am Donnerstag zu Hause den Sack zu machen. Vier Derbysiege in Folge gelangen den Rotjacken erst unlängst: Zwischen 05. Februar 2010 und 07. November 2010 blieb man vier Lokalduelle am Stück ungeschlagen!
Die Ausgeglichenheit im Kader machte zuletzt den Unterschied zugunsten der Klagenfurter aus. „Bei uns sind alle vier Linien für einen Treffer gut“, weiß Torschütze Johannes Kiristits. Mittlerweile hat in der Halbfinal-Serie gegen Villach jede Angriffslinie bereits getroffen. Am Dienstag wurden drei der vier Tore von drei verschieden Linien erzielt, Treffer Nummer vier steuerte Verteidiger Johannes Kiristits bei. Der 25-jährige Defender ist auch für Halbfinale Nummer 5 zuversichtlich: „Wir konzentrieren uns jetzt voll aufs nächste Heimspiel. Zu Hause will die Mannschaft am Donnerstag den Sack zu machen. - Wir wollen wieder mit vier Linien Druck erzeugen, in der Verteidigung gut stehen und vorne die Chancen nützen. Wir haben den Vorteil, dass wir nicht von einer Sturmlinie abhängig sind. Bei uns haben schon alle Linien getroffen.“ Bestes Beispiel sind die beiden jungen Österreicher-Linien mit Manuel Geier - Raphael Herburger - Stefan Geier bzw. Johannes Reichel - Thomas Hundertpfund - Paul Schellander, die in den letzten beiden Spielen trafen.
KAC Statistik: 21,24 Prozent Erfolgsquote im Powerplay (65 Tore in 306 Überzahlspielen) bedeuten Platz 5 im Ligavergleich und in Unterzahl 80,78 Prozent Erfolgsquote, Platz drei. Topscorer des Rekordmeisters ist Verteidiger Kirk Furey mit 54 Punkten. Die meisten Tore hat Mike Craig (25) geschossen. Christoph Brandner hält bei 24 Treffern.
Villach zum Siegen verdammt!
Siegen oder in den Urlaub fliegen – so lautet die schwierige Ausgangslage für den EC REKORD-Fenster VSV vor Spiel 5 der Best-of-7-Halbfinalserie in Klagenfurt. In den letzten drei Spielen hatten Jonathan Ferland und Co. allerdings große Probleme mit dem Torschießen: In 180 Minuten gelangen den Adlern nämlich nur drei Treffer. Am Dienstag blieben die Blau-Weißen sogar ohne Torerfolg. Auch Villachs Headcoach Michael Stewart haderte mit der Chancenverwertung seiner Jungs: „Die Chancenauswertung ist derzeit unser großes Problem. Wir haben viele Tor-Chancen (Anmerkung: 40 Torschüsse in Spiel 4 – aber kein Tor), müssen diese aber auch nützen. - Viele Schüsse sind normalerweise ein Erfolgsrezept! Die Jungs müssen jetzt weiter kämpfen. Noch ist alles möglich!“
Jonathan Ferland und Company brauchen jetzt drei Derbysiege am Stück, um noch ins Finale einzuziehen. Das Kunststück gelang den Adlern zuletzt zwischen dem 4. Oktober 2007 und 11. November 2007. „Drei Derbysiege in Folge passieren zwar nicht so oft, aber sind uns in der Vergangenheit schon geglückt! - Ich vertraue auf meine Jungs. Wir haben viele Chancen. Wir brauchen jetzt einmal ein schmutziges oder glückliches Tor. Die Jungs müssen dorthin gehen, wo es weh tut“, so der 38-Jährige, dessen Team mit 15 Siegen aus 31 Spielen das zweitbeste Auswärtsteam der Liga ist.
Bei Special Teams Top 4
Bei den Special Teams liegt Villach im guten Mittelfeld: Im Penaltykilling liegen die Adler mit einer Erfolgsquote von 79,09 Prozent auf Platz vier. Und im Powerplay belegen die Villacher mit einer Effizienz von 21,96 % ebenfalls Platz 4: In 296 Überzahlspielen gelangen bisher 65 Treffer! Topscorer der Blau-Weißen ist weiterhin Michael Raffl mit 63 Punkten – davon 31 Treffer. Der 22-Jährige führt mit 31 Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Außerdem ist der 22-jährige Stürmer mit acht Treffern auch der beste Torjäger im Saisonduell mit dem EC-KAC.
Bester Goalie der Liga fraglich
Bei den Adlern fehlt Andreas Kristler verletzt. Goalie Bernhard Starkbaum, der gestern im Startdrittel verletzt ausschied, hat heute nicht trainiert. Über einen Einsatz des 25-jährigen, der mit einer Fangquote von 92,6% die Goalie-Statistik der Liga anführt, wird erst am Spieltag entscheiden.
Donnerstag, 24. März 2011, 19:15 Uhr.
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV (298).
Schiedsrichter: JELINEK, SCHIMM, Hollenstein, Siegel.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
07.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
21.12.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:5 n. V. (3:2, 1:2, 0:0, 0:1)
04.02.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)
18.02.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 6:1 (0:1, 2:0, 4:0)
15.03.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:5 (0:2, 0:3, 2:0)
17.03.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
20.03.2011: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 2:1 (0:0, 0:0, 2:1)
22.03.2011: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
Stand in der Best-of-seven-Halbfinalserie:
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV: 3:1